|
|
||
Schließ mich den Fragen an.
Sorry, dass ich nicht helfen kann, aber muss auch mitlesen |
||
|
||
brauch mMn nicht machen... Gefälle ist ja vorhanden und von unten und er Seite wird die Platte ja auch nicht abgedichtet sein haben wir nicht gemacht, diese Frage sich sich uns gar nicht gestellt. wir haben eine von PCI verwendet speziell für diese Anforderung zum Haus: haben wir einen Randdämmstreifen gelegt und eine Wartungsfuge gemacht zum Rasen: nichts, sprich die Seitenansicht ist hier Betonplatte-Drainbeton-Kleber-Naturstein und daran schließt der Rasen an LG Jürgen |
||
|
||
Selbe Bauart bei uns.
Betonplatte (bereits im Gefälle) wurde zur Sicherheit mit Bitumenanstrich abgedichtet (muss man aber nicht unbedingt machen). Wir haben genau die Kiesleiste wie im 2-ten Bild gezeigt verwendet. sieht dann so aus: Würd ich immer wieder so machen. MFG |
||
|
||
|
||
Danke für eure Antworten.
Also diese Kiesleiste werde ich schon machen. Randdämmstreifen zur Hauswand klingt auch plausibel. Wie ich sehe @gufu1 habt ihr aus den Platten auch eine Sockelleiste gemacht (würde ich auch machen). Habt ihr auch einen Randdämmstreifen zur Hausmauer gemacht? Wo habt ihr diese Kiesleiste her? Ist das die Edelstahlleiste der Firma Gutjahr? Danke |