« Hausbau-, Sanierung  |

Parkett - Hafro

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mm4882
7.3.2016
6 Antworten 6
6
Hallo,

war am FR in einem Bodenfachgeschäft bei der Schweglerstraße U3 Station. Habe mir dort diverse Parkett angesehen (geölt vs. lackiert)...

Mir wurde dort HAFRO angeboten und auch empfohlen. Ich habe mal recherchiert, dazu finde ich recht wenig (Erfahrung, woher stammen die - Stichwort billige CHinaware oder nicht).

Kann mir jemand Erfahrungen dazu sagen?

Bisher kannte ich nur Haro, Weitzer - die Preislich so mein oberes Limit gestrichen haben (wir kalkulierten mit 30-40 EUR / m2 maximal). Wir haben 102 m2 Fläche für den Parkett und wollen in Eiche wegen FBH FBH [Fußbodenheizung].

LG

Martin

  •  melly210
  •   Silber-Award
7.3.2016  (#1)

zitat..
mm4882 schrieb: Bisher kannte ich nur Haro, Weitzer - die Preislich so mein oberes Limit gestrichen haben (wir kalkulierten mit 30-40 EUR / m2 maximal). Wir haben 102 m2 Fläche für den Parkett und wollen in Eiche wegen FBH FBH [Fußbodenheizung].


Naja Weitzer hat schon Parketts in der Preisklasse. Halt dann keine Landhausdielen sondern normalen Dreistab-Parkett. Glaub Landhausdielen fangen so bei 46 Euro/qm an...Preise stehen eh auf der Weitzer-Homepage.

1
  •  attnanger
7.3.2016  (#2)
Wir werden uns auch für einen HAFRO Country weiß geölt Parkett entscheiden wie es aussieht.
Hafro selbst ist ja ein rennomiertes Unternehmen aus dem Pongau (Salzburg), Qualität lt. unserem Bodenleger top. Also definitv heimische Ware und kein China-Zeugs...
Mein Architekt hat einen Hafro Parkett seit 5 Jahren in seinem Neubau verlegt und ist top zufrieden. Preislich werden wir bei etwa 54EUR/m² für die Landhausdiele landen. Werden bei uns ca. 130m² mit Parkett auslegen.

1
  •  melly210
  •   Silber-Award
7.3.2016  (#3)

zitat..
attnanger schrieb: Preislich werden wir bei etwa 54EUR/m² für die Landhausdiele landen.


Dafür kriegt man aber Weitzer und Haro Landhausdielen auch schon lange...wir haben 43 Eurom/qm gezahlt. Weitzer Charisma Eiche astig, gefast und gebürstet.

1


  •  maider187
7.3.2016  (#4)
ich habe jetzt beim Schilkowsky zugeschlagen, 39,80€ / m² anstatt 54,90€
Eiche Rustig Landhaus 25% + 3% Skonto emoji

1
  •  mm4882
7.3.2016  (#5)
Hallo,

nachdem ich den Parkett von dieser Firma "anfassen" konnte im Geschäft und ich wenn nichts dagegen spricht, in diesem Geschäft kaufen möchte, wäre mir lieber, wenn sich Leute mit Erfahrung bezüglich Hafro melden.

Zu den anderen, der Hafro geölt Langdiele kostet 32,90, der Dreistab lackiert 22,- also deutlich unter euren > 40 EUR Preisen.

IN meiner Kalkulation hab ich mit EUR 30 / m2 gerechnet, EUR 40 wären somit ein Plus von 2.000 EUR bei eh schon knappem Budget.

LG

Martin

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo mm4882,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Parkett - Hafro

  •  STP123
7.3.2016  (#6)
Wenns keine genaue Herkunftsdeglaration gibt, kannst davon ausgehen, dass der Boden aus Polen, China oder sonst wo herkommt. Frag einfach mal nach! Normalerweise wissen das die Verkäufer.
Das auch namhafte Hersteller (zB Meister Parkett) in China produzieren ist wie in allen andern Produktionssparten leider bekannt.

Vergiss nicht darauf, auch gleich den Parkettkleber mitzubestellen. Ich kann dir Murexin Produkte empfehlen (gibts lösungsmittelfrei)!

Auf UV-geölte Oberflächen solltest wenn möglich verzichten!

LG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: LIAPOR Haus mit Romberger oder MABA oder