oder umgekehrt ! - Beim Romberger - Haus kommt zuerst der Estrich rein, weil erst dann die Wandaussparungen verschlossen werden. Auch ist es ein Argument, nicht auf der fertig verlegten Fußbodenheizung rumlatschen zu müssen und diese eventuell zu beschädigen.
AW: oder umgekehrt - also in meiner gegend setzt man vor dem putzen nur den fbh verteiler und die schläuche werden erst nach dem putzen verlegt, d.h. auch hier beim putzen kein rumlatschen auf den schläuchen.
@oder umgekehrt - Da beim Ziegel der Innenputz die Luftdichtigkeitschicht darstellt, muss man ihn unbedingt bündig zur Rohdecke hinunterziehen. Deshalb beim Ziegelbau immer zuerst den Putz machen. Außerdem darf der Estrich den Innenputz nicht berühren (schallmäßiger Kurzschluss), das ist etwas schwierig wenn man vorher den Estrich macht. Wie das bei Romberger ist, kann ich allerdings nicht sagen, wäre interessant ob er Luftdichtigkeit und Schallschutz unter kontrolle hat.
Romberger - Habe selbst ein Romberger-Haus. Romberger stellt die Wände mit einer rel. glatten Oberfläche auf, d.h. es muss nicht geputzt, sondern vor den Malerarbeiten nur verspachtelt werden. Der Estrich wird dabei ja normalerweise mit Papier abgedeckt, damit man die Spachtelmasse nachher nicht vom Estrich abkratzten muss.
Bzgl. "Schallkurzschluss": wenn der Estrich gemacht wird kommt ja sowieso ein umlaufendes Schaumstoffband zw. Estrich und Wand, kann also kein Problem geben.