« Heizung, Lüftung, Klima  |

Der Öllobby geht unheimlich der Keks!

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  heinz

3 Antworten 3
3
ich war auf einer (übrigens sehr guten) informationsveranstaltung in Rankweil Vorarlberg über "Öl raus, Pellets oder Wärmepumpe rein!" Die Öllobby war so aufgebracht dass sie extra von Wien nach Vorarlberg angereist sind auf diese "Provinzveranstaltung" Entäuscht waren sie natürlich dass es keine öffentliche diskusion gegeben hat "Öl kontra Erneuerbare Energie" Lange gehts nicht mehr dann ist Heizen mit öl genau so tabu wie heizen mit Kohle

  •  Bock
17.2.2005  (#1)
Leider........liest man überall noch sehr sehr viel von Wärmepumpenlösungen die nicht die geplanten Erträge bringen und sehr vielen technischen Problemen bei Wärmepumpen und auch Pelletanlagen. Das muss man der Öltechnik schon zugestehen ausgereift ist sie und auch keine "Katze im Sack". Dennoch ists klar: die Zukunft hat sie nicht gepachtet. Dennoch, bitte differenzierter betrachten....
Gruss

1
  •  frank
19.2.2005  (#2)
kann ich mir denken - dass die Öllobby momentan keine freude hat. Sie werben momentan unheimlich für neue Ölheizungen. Aber sie habens immer schwieriger zu argumentieren! das öl steigt langfristig massiv an und die Pellets werden von Jahr zu Jahr billiger. 1 Liter Öl ist jetzt schon über 50% teurer wie 2 Kg. Pellets.(= selber Energieinhalt)

1
  •  Thomas
23.2.2005  (#3)
Öl ist Schnee von Gestern - Öl ist sauteuer, wir fördern damit kriegsführende Länder und außerdem stinkt es. Gas ist doch das Gleiche. Pellets sind sicherlich die Zukunft. Glaubt mir, die Kessel, welche jetzt angeboten werden sind technisch ausgereift. Probleme gab es vor Allem in den Anfangsjahren 1995/96. Aber das hat sich stark gebessert.
Bei Gas ist das Problem, dass die Angaben in Kilo sind. Und wer weiß schon, was 1 kg Gas ist. Darum glauben noch immer viele Leute, dass Gas billig ist.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wärmepumpenvergleich