|
|
||
Jemand Erfahrung damit? :) |
||
|
||
|
||
|
||
Danke für den Hinweis.
Leider bin ich daraus auch nicht gscheiter geworden (und die betreffenden Threads sind hatl schon 5-6 Jahre alt) , darum die Frage :) |
||
|
||
|
||
preis estrich - weiß jemand ca. m2 preise für Estrich? (fliessestrich)
hab mal gelesen so um die 30.-/m2 inkl. inkl. styroschüttung, dammplatten (weil kein keller), Estrich lg stecri |
||
|
||
einen m2 kann man erst sagen wenn du estrich stärke, dämmstärke ( material?? ) und schüttungsstärke weiß sonst machts keinen sinn!
mfg |
||
|
||
hab 25cm aufbau-
Schüttung (rohre der kwl, staubsauger, elektro, install..) Folie Dämmung fbh-matte mit rohren Estrich dielenboden/fliesen Dämmung so viel wie möglich weil kein keller! |
||
|
||
@djtom2002 - Prinzipiell is der Zementfließestrich mWn etwas teurer als der Anhydrit... und auch noch nicht alle Hersteller können ihn liefern (ich kenn momentan nur Baumit, das sagt aber nix... evtl habens Ernstbrunner oder andere Verdächtige auch schon im Sortiment)!
Jetzt kommts auf die ausführende Firma und deren Zulieferer an... evtl baut Dir dein bevorzugter Estricher gar keinen Zementfließestrich ein, weil ihn der Systemhersteller noch ned im Sortiment hat... Aber wenn Dir der Aufpreis die Sicherheit wert ist... was spricht dagegen? Frage meinerseits: warum kein händisch eingebrachter Zementestrich? ng bautech |
||
|
||
profi hat auch schon einen, hab erst gestern mit einem vertreter bei uns im büro gesprochen...
ich hab zementestrich im keller und garagenkeller, fließestrich im haus eg und og... habs zwar erst machen lassen diese woche, aber würd ich es nochmals machen würde ich gleich überall zementestrich nehmen! mfg |
||
|
||
Flomax - warum würdest du überall den zementestrich machen und nimmer den fliessestrich?
Fliessestrich ist doch grundsätzlich gut und schnürl-eben oder. |
||
|
||
weil, zumindest bei mir, der zement-estrich genauso brettleben ausgeführt wurde, zusätzlich sind sie überall mitn tellerglätter drübergebraust! der anhydrit bekommt dafür überall leichte "blasen" dort wo die fbh-leitungen verlegt sind. vorteil wenn was nicht so genau abgeklebt ist gibts beim zementestrich auch keine probleme, beim fließestrich kanns da gleich mal ärger hergehen :) ( falls bei den vorbereitungsarbeiten ergenleistung erbracht wird, wird alles vergeben und aufgeteilt ists natürlich kein problem )...
und er ist halt zusätzlich feuchteunempfindlicher! |
||
|
||
..muss natürlich jeder selbst für sich entscheiden, aber alleine die Wasserempfindlichkeit ist für mich ein K.O.-Kriterium.
|
||
|
||
Ich glaub die Aussage triffts am besten... abseits von allen hier gebrachten Pro-/Contra-Argumenten! |
||
|
||
erspart man sich nicht die trennfugen beim anhydrit ggü dem zementestrich?
kann ich bestätigen, firmenempfehlung gerne per PN. (NÖ/wiener umland) |