« Heizung, Lüftung, Klima  |

Viessmann Wärmepumpe vitocal 343

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Werner

12 Antworten 12
12
Hallo Leute
Hat irgendjemand schon Erfahrung mit der Wärmepumpe Vitocal 343 gemacht??
Heizleistung?
zuverläsigkeit?

  •  Werner
2.2.2005  (#1)
zweiter versuch - Hat irgend jemand Erfahrungen mit der Viessmann Vitocal 343 ??
Dankend im vorraus- Werner

1
  •  JG
2.2.2005  (#2)
Hat keiner.Also die ganzen Gasbrenner-Hersteller wollen auch auf den Wärmepumpen Zug aufspringen. Hat wohl kaum einer bei sich im Keller, da es Profis gibt, die sich seit 30 Jahren mit Erdwärme beschäftigen.
Vissmann bietet doch sicher nur Sole-System an oder...?

Gruß
JG

1
  •  Werner
3.2.2005  (#3)
nicht nur sole - Viessmann hat alles im anbot was die anderen auch so haben.


1


  •  og
3.2.2005  (#4)
Aber keine Direktverdampfung - Direktverdampfung statt Sole finde ich aber nicht auf Ihrer Webseite. Also doch nicht alles im Angebot, sondern nur das was jeder Gas/Öl-Installateur eben auch installieren kann, ohne eine Kältetechnik-Ausbildung zu haben. Von CO²Tiefebohrung statt Sole-Tiefenbohrung rede ich erst garnicht.


1
  •  Werner
4.2.2005  (#5)
AH HA erlebnis - Komisch ich war damals bei 7 Heizungsfirmen da gab es nur Vailant und Vissmann und einmal eine Siemens WP WP [Wärmepumpe].
Von Direkt Verdampfer und Co² hat niemand was gesagt.
Was für WP WP [Wärmepumpe] Anbieter gibt es noch?


1
  •  FranzFranz
4.2.2005  (#6)
@og - Gebe Dir ja recht, dass jeder Gas/Öl-Installateur eine Sole-Anlage installieren kann, aber die eigentliche Frage ist, ob er sie auch richtig dimensionieren kann. Mit "Daumen mal Pi" und "nemma lieber die etwas staerkere WP WP [Wärmepumpe]" geht nix bzw. alles schief!

1
  •  og
4.2.2005  (#7)
XY-System - Soweit ich mich informiert habe, ist die Überdimensionierung mindestens genauso problematisch, wie die Unterdimensionierung. Deshalb suche ich mir doch lieber Firmen, die da absolute Fachleute (Direktverdampfung) sind; mit großem Kundenstamm und Referenzliste. Und nicht einen XY-Installateur (Gas/Öl), der auch anbietet. (Hamma eh scho gemacht) Das die großen Heizungsfirman auch auf den Zug Erdwärme aufspringen wollen und dabei ein Universalsystem für ihre Installatteure basteln ist klar oder!?

1
  •  Werner
4.2.2005  (#8)
Welche Anbieter? - Das beantwortet die Frage nicht ..... welche Wärmepumpenanbieter gibt es noch ..... die richtigen Experten auf diesem Gebiet. Ein konstruktiver Hinweis wäre sehr hilfreich. Danke

1
  •  og
4.2.2005  (#9)
wo solls denn sein - also das gebiet, wo du bauen willst wäre hilfreich. europa/deutschland/österreich/oberösterreich???

gruß
og

1
  •  Werner
4.2.2005  (#10)
Anbieter - raum Österreich- Steiermark

1
  •  og
5.2.2005  (#11)
kollegen fragen - bzw. freunde, da gibts doch sicher einige, die schon erdwärme haben und bewährte Firmen empfehlen können. Direktverdampfung und CO²Tiefenbohrung bietet Heliotherm (www.heliotherm.com) an. Da das Kontaktformular für Partnersuche ausfüllen. Heliotherm wirkt sehe ausgereift vom System und der Bedienung. Es wird nur eine Firma in der Steiermark geben, die Heliotherm installiert, wegen Gebietsschutz. Neura (http://neura.at/texte/de/franchise_liste.html) hat auch Direktverdampfung und 30 Jahre...

1
  •  og
5.2.2005  (#12)
Fortsetzung 2/2 - Erfahrung. In Oberösterreich hört man viel gutes über M-Tech. Vielleicht die mal anrufen. Die haben die CO²Technologie entwickelt und das Patent darauf und haben Partnerfirman angelernt. Aber letztlich finde ich die Mundpropaganda die beste Empfehlung. Gruß og


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Förderung für kontrol. Wohnraumlüft