|
|
||
Ich finds in Ordnung mit deinen Vorgaben und Anmerkungen.
Im EG würde ich die Türen des Geräteraums nach Innen schlagen lassen. Die Wandscheibe im Wirtschaftsraum bei der Stiege finde ich unnötig. Kochen und Essen sind größer als Wohnen - würde das etwas adaptieren. Ich nehme an Terrassentür befindet sich in der Mitte? Im OG würde ich die tragende Wand bauen und keinen Unterzug. Die Wand des Bades würde ich bis zur Treppenflucht vorziehen. Beste Grüße |
||
|
||
Hi elanor,
ja es sieht gut aus, ein paar Optimierungsarbeiten sind noch erforderlich. :) Die tragende Wand (EG u. OG) durchziehen. (nobodyy4yu hat's bereits erwähnt) VT: Kamin neben der tragenden Wand kann damit durch OG auch ohne Probleme verlaufen. Die Planung ist nicht einfach aber machbar. Den Kamin zw. Esstisch u. WZ vorsehen. In der Küche wird's beim Kochen eh warm. :) EG: Küche mit WZ tauschen. Küche im Osten -> man hat schon morgens Sonne (Fenster vorsehen), WZ im Westen/Süden -> Abendsonne genießen Esstisch mittig ist ok, da anders nicht möglich. OG: Falls der Schrankraum nur für die Eltern geplant ist, kann man sich die 2-te Türe ersparen. d.h. 1 Türe für SZ + Schrankraum. Zeichne alle Möbeln ein um die Abstände zu checken. lG TheBoss |
||
|
||
finde ich gut, ist unserem sehr änhlich, von der Logik...
Detailverbesserungen wurden ja schon genannt... wobei jetzt beim zweiten Hinsehen, die WCs sind etwas schwierig. Besser wäre alles zu bündeln, Küche Bad WC im Westen vice versa. Das WC im EG liegt da etwas verloren, ist quasi die einzige Installatin dort (inkl. 2. Strangenlüftung) |
||
|
||
|
||
Grundsätzlich gefällt der Plan ganz gut, die Lage/Ausrichtung ist eigentlich ident wie bei uns. Wir haben das Haus allerdings in der SW-Seite in die Breite gezogen (ihr in SO Richtung), mit dem Hintergrund dass uns die SW-Sonne wichtiger ist als SO (die meisten Stunden ist man am Nachmittag/Abend zu Hause). Der Abendliche Sonneneinfall geht bei dir durch diese Ausrichtung leider etwas verloren.
Was ich mir auch unbedingt machen würde ist ein direkter Garagenzugang, bei dir leicht umsetzbar. Was ich super finde ist der Wirtschaftsraum mit möglichem Gartenzugang. Würde dort die WaMa platziern und Richtung garten eine Terassentüre vorsehen, dann kann man die Wäsche direkt in den Garten hängen. Sowas hätte ich auch gerne, geht sich bei uns aber leider nicht aus. |
||
|
||
P.S.: hier mein Vorschlag für OG (inkl. tragende Wand und Kaminposition)
![]() |
||
|
||
Genau das hab ich vorhin zu meinem Mann gesagt zwecks Ausrichtung, wir hatten ursprünglich das Haus mit der breiten Front genau Richtung Süden gedreht, der Planer hats jetzt parallel zur Straße gestellt. Das mit dem Wirtschaftsraum ist ganz genau so vorgesehen, wie Du geschrieben hast ![]() Ja, ich weiß, das ist ein bisserl ungeschickt. Rein vom Abfluss her dürfts kein Problem sein, da ja der Kanal sowieso im Osten an der Straße liegt, also müssen wir an der EG-Toilette sowieso "vorbei". @The Boss: Schrankraum ist für alle da, deswegen extra Tür. Wegen der tragenden Wand oben, da hast Du natürlich recht. So wie es eingezeichnet ist, wärs halt praktisch gewesen, da wir schon zwei Schränke haben, die da genau hineinpassen würden (im SchlafZi und auch im KiZi). Die Wand wird auf jeden Fall stärker ausgeführt. Was evtl. nicht ganz gut ersichtlich ist, die langen Wände im EG und OG passen NICHT übereinander, die Breite des Kü/Es/Wo beträgt 4,20m, die Breite der KiZi 3,70m. Unser Bautechniker meinte, das wäre kein Problem, dies technisch (mit Lastverteilungsplatten??) zu lösen. Küche im Osten...ja, jetzt hast Du uns wieder ins Überlegen gebracht ![]() Weitere Überlegung war einfach der kürzere Weg Küche-Terrasse. Und natürlich, wie im ersten Thread vom Ursprungsplan von 2moose angemerkt, die langen Leitungen zur Küche, wenn sie denn im Osten liegen würde. Ja, ich auch. Kommt weg oder wird kürzer werden. Wenn sich´s ausgeht, fände ich zwei Ausgänge ganz schön, Mitte und evtl. noch westlich, je nach Küchenplan. Kochen und Essen sind deswegen größer, da sich bei uns hier alles abspielt und wir auch mehr Platz für ausgezogenen Tisch eingerechnet haben. WoZi findet eigentlich nur TV statt. Gespielt, gegessen, HÜ machen, gearbeitet und Zeitung gelesen wird am Esstisch. Danke für Eure Meinungen ![]() |
||
|
||
wieso immer alle das bad im westen machen ist mir ein rätsel...mag denn niemand ein sonnendurchflutetes ost-bad mit Morgensonne beim Zähneputzen und duschen?
bzw. wer braucht die Morgensonne im bett? liegt ernsthaft wer nach dem munterwerden in selbigem und genießt die Morgensonne? wird sicher wen geben, vermutlich stellt dies aber die Minderheit dar. das bad und WC im OG gehört in den osten, nämlich über die küche, kurze leitungswege, wenig Geräusche, um nur ein paar Vorteile zu nennen. hier mein plan mit 3 kizi´s im OG: http://www.energiesparhaus.at/forum/27472 |
||
|
||
die tür vom mittleren Zimmer evtl. zum Kamin setzen oder zumindest soweit von der wand weg dass ein schrank hinpasst. Beim Kamin ginge es wohl in einem und man hat den Rücksprung gleich "kaschiert" |
||
|
||
Hallo speeeedcat,
danke, Dein OG-Plan ist schon die längste Zeit auf meinem PC gespeichert, ist kompakt, durchdacht, sinnvoll und gefällt. Dein EG hätt mich noch interessiert ![]() Warum Bad im Westen? Weils dort bitte wärmer sein soll, als in den anderen Räumen, mit FBH FBH [Fußbodenheizung] und Wandheizung geht das natürlich, aber doch sicher auch durch solare Gewinne. Weil darunter der HWR geplant ist (Wäscheabwurf), sind Badezimmer-Geräusche erledigt. Die Küche ist übrigens derzeit auch im Westen, unsere persönlichen Gründe dafür hab ich oben desöfteren genannt. Warum SchlafZi im Osten? Wenn mir im Sommer den ganzen Nachmittag die Sonne ins Schlafzimmer reinknallt, wirds desnächtens kein angenehmes Schlafen. Natürlich werden wir auch Beschattung haben, aber es heizt sich ja trotzdem auf. Von Morgensonne im Bett genießen kann natürlich keine Rede sein, aber mit Morgensonne komm ich vielleicht etwas besser aus den Federn. Hoffe, etwas Verständnis für die Raumanordnung zu bekommen. Wenns bessere Ideen habts, immer her damit. Das Haus an sich darf halt nicht mehr größer werden, von der WFL her. |
||
|
||
elanor, wenn beschattet, wird's im west-SZ ned wärmer, glaube mir ;)
warum den HWR so weit weg planen? ic hhab den gleich bei meingang, ebenso das Carport. der wagen steht keine drei meter von der Eingangstür entfernt, wenn ich verkehrt reinschiebe, kann ich mit den hauspatschen die wasser.....ähem....bierkisten aus dem Kofferraum ausladen ;) küche im osten ist perfekt am morgen, zu mittag ausreichend hell und abends blendet dich ned die sonne aus der westseitig untergehenden sonne ;) das sind meine gründe für die ost-küche ;) westbad? im winter völlig Hugo da wird's ned wärmer, weils vermutlich die sonne gar ned bis dahin schafft ;) hingegen das ost wunderbar lichtdurchflutet, das ganze jahr. na gut, hier auch mein EG: ![]() |
||
|
||
Fesch fesch, Euer EG!!! Danke fürs Herzeigen! Du willst mir wohl unser Haus umplanen ![]() Nochmal kurz zum Schlafzimmer, da hätt ich schon noch einen Spezialgrund pro Ost: Ich kann unsere Zufahrt, den Gehsteig und die Straße überblicken, wir haben drei Töchter und ich möcht wissen, wer da ein und aus geht. Allerdings wär das jetzt auch ein Pro-Ost-Küche-Grund... Ja, aber auch nur morgens, und im Winter nicht, weil da ists finster, wenn wir fünf uns durchs Bad schleusen ![]() Na gut, wie auch immer, mein nächster Gang wird der zur Küchenplanerin. Aber danke für Deine Anregungen, bringen einen zum Grübeln, auch wenn man dachte, man wäre schon fast am perfekten Grundriss angekommen! Ja, darauf werden wir sicher achten! |
||
|
||
sieht irgendwie spiegelverkehr aus ;)
nö, keine angst, will dich ned umstimmen, werd´s vermutlich auch ned schaffen ![]() mir gefälltdein plan eh sehr gut, wir haben halt uns Richtung garten(westen geöffnet), dem trägt auch der TR Rechnung. kurzer weg zum Wäschewaschen, direkt raus in den garten zur Wäschespinne. tür zum Carport hatte ich anfangs auch, jedoch weggelassen. auch anfangs geplante fenster. nun ist´s nur eine hörmann. nebeneingangstüre mit einem großen glasauschnitt geworden und passt perfekt. ausser dass die tür eigentlich zu teuer ist, für das was sie kann, aber das ist eine andere geschcihte ;). vg, alex |
||
|
||
Auch ich werd einen kurzen Weg nach draußen haben, dank Terrassentür direkt neben der WaMa.
Grosse Tür oder evtl. Tor vom NG Richtung Carport muss bei uns sein, da auch Vespas und Räder ins NG müssen, Hörmann kommt für uns eh nicht in Frage. |
||
|
||
Hi elanor. Mir gefällt dein Grundriss auch sehr gut, erinnert mich stark an meinen. wir haben auch keinen keller aber Nebengebäude, die mit einem Carport bzw. Eingangsüberdachung mit dem Haus eine Einheit bilden. Wir sind noch eine Spur größer da wir beruflich auch ein Büro gebraucht haben, hier zum vergleichen:
![]() ![]() Das Haus steht übrigens schon - Ratschläge sind daher nett aber kommen zu spät ![]() In echt schaut es aber noch besser aus als am Plan, und den etwas düsteren Gang oben erleuchten wir mit einem Tageslichtspot. |
||
|
||
@superbunny - hihi ich hoff ihr müsst nicht übers fenster ins Bad im OG klettern?? ![]() |
||
|
||
Wie meinst du das? |
||
|
||
AH, da ist die Tür aus der Zeichnung gefallen *g* |
||
|
||
da fehlt wohl die tür im plan... |
||
|
||
Schad, daß es hier kein "gefällt mir" gibt ![]() ![]() Badplanung find ich auch gut, wie ist es in der Praxis? Und ihr habts auch a bisserl was umgelegt von den Räumen, oder? Hab noch einen anderen Plan von Dir im Kopf. |
||
|
||
danke vielmals elanor. ich find euren plan auch super, ich denke unser haus ist in summe viell. noch etwas zu groß aber auf das büro wollten/konnten wir nicht verzichten.
wir teilen uns im moment zu 7 ein wc in dem auch das bad ist. ich freu mich auch sehr auf die wcs ![]() in der praxis gefällt mir das bad gut, zuerst hatten wir eine eckwanne. so ist es noch immer gross genug trotz der raumteilung. hatte ja vorher fast 12 qm wir haben den plan in letzter minute um die y-achse gespiegelt um die wohnküche in den westen zu bekommen, hier liegt der garten und so auch der blick auf die kinder wäre es nicht unwesentlich teurer wenn ihr unten die "ecke" im haus weglasst und das EG komplett rechteckig baut? so viel mehr können die qm ja nicht mehr kosten. die eingangsüberdachung kann ja aussen ran. |
||
|
||
Hallo!
Wir sind inzwischen bei Version 7 des Planes ![]() Heute hatten wir einen Termin bei einer größeren Baufirma in Linz, die gerne als GU bauen und viel Geld für Werbung ausgeben. Nun jedenfalls sind wir jetzt ziemlich von der Rolle, denn der nette Herr ( er war wirklich nett, bemüht und wirkte kompetent) hat den fast fertigen Einreichplan quasi in der Luft zerrissen. Er ist sich nicht sicher, dass die Statik passt. Das Pultdach ohne Betondecke ist so schwierig, überhaupt die 6 Grad Neigung, das ist zu wenig. Carport wäre sehr schwierig in der Breite zu realisieren (das wären ca 7 m Breite, da wir ganz an die Grundgrenze gehen würden), und überhaupt findet er den Planzeichner eigtl unfähig - hat er so nicht gesagt, aber man hats rausgehört. Ist unser Plan denn wirklich so unrealisierbar?? Die Hausbreite so fürchterlich? Ein Pultdach so schrecklich? Hier im Forum haben doch einige so einen grossen Küchen-Ess-Wohnraum in einem, ich frage mich, warum es da funktioniert hat. Die Statik von unserem Haus lässt unser Bautechniker gerade rechnen, von jemand Externen. Also ich denke, da kann man doch Vertrauen haben. Mein Mann baut seit fast zwanzig Jahren mit dem Bautechniker Projekte, es steht alles noch! Meint ihr, dass uns der das so schlecht geredet hat, weil der Plan nicht von ihnen ist? |