« Heizung, Lüftung, Klima  |

specksteinofen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  tina

3 Antworten 3
3
wir würden uns gerne einen spcksteinofen ins wohn-esszimmer bauen, sind uns aber nicht so sicher, ob die ganzen vorteile, die vom hersteller genannt werden (hohe speicherkapazität und langsame!! abgabe der wärme), auch tatsächlich zutreffen. bei kachelöfen wissen wir erfahrungsgemäss, dass die wärme nach einer gewissen zeit zu hoch ist und auch sehr schnell wieder abkühlt. wer hat erfahrungen damit?

  •  Hans
8.9.2002  (#1)
umso schwerer der Ofen ist - umso länger braucht es, bis die wärme durch den stein ist.
die öfen die kenne sind top->aus Gmunden; kann man ruhig weiterempfehlen!

1
  •  Ronald
2.3.2003  (#2)
Specksteinofen - der Kachelofen der hier beschrieben wird ist mit Sicherheit keiner.

1
  •  ignaz
4.3.2003  (#3)
ofen - ich werde mir auch einen specksteinofen kaufen!

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo tina,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: specksteinofen



Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ochsner 3in1