« Hausbau-, Sanierung  |

Installationen im Keller AP

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  jotschi
7.11.2014
2 Antworten 2
2
Guten Morgen!

Unser EG wird gerade grundlegend saniert und es kommt auch ein kleiner Zubau dazu.
Da wir so gut wie keinen Fußbodenaufbau haben, werden wir den Großteil der Installationen (Elektrik und Sanitär) im Keller machen. Auch die Versorgung vom Zubau und vom Nebengebäude und Carport erfolgt über den Keller.
Da der Keller eigentlich nur als Abstellfläche genutzt wird, möchte ich die Installationen dort Aufputz machen. Ich überlege, evtl sogar Kabeltassen zu verlegen.
Jetzt ist der Keller aber nicht ganz trocken und der Verputz bröckelt an einigen Stellen ab. Bauschädlich ist das jedoch nicht (hab ich mit meinem Planer und auch mit dem Polier schon abgeklärt).
Den Keller möchte ich in Eigenleistung sanieren und jetzt stellt sich die Frage: in welcher Reihenfolge!
Gleich den Putz ausbessern und dann die Installationen? Da wird an einigen Stellen sicher das neu verputzte wieder beschädigt.
Anschließendes Verputzen ist aber auch schwierig, da die Leitungen dann im Weg sind.
Der Boden soll auch neu gemacht werden. Momentan ist da nur so ein komischer Anstrich auf dem Betonboden. Ich denke entweder an günstige Fliesen oder einen Kunstharzboden. Was könnt ihr mir da empfehlen? Haus ist Anfang 70er gebaut worden.

lg jotschi

  •  Woedas
  •   Silber-Award
7.11.2014  (#1)
Hatten fast die gleiche Ausgangslage und kann dir nur raten gleich den Putz teilweise abzustemmen und dann Alles der reihenfolge nach zu machen, soll heissen Putz runter (ausbessern) --> neu verputzen--> malen und/oder fliesen-->
Installationen. Btw. finde ich das aufwand Installatinonen super sind wennst mal ein Problem hast :)


1
  •  bts
  •   Gold-Award
7.11.2014  (#2)
Reihenfolge wie Woedas sagt.

zitat..
jotschi schrieb: Der Boden soll auch neu gemacht werden. Momentan ist da nur so ein komischer Anstrich auf dem Betonboden. Ich denke entweder an günstige Fliesen oder einen Kunstharzboden. Was könnt ihr mir da empfehlen?


Fliesenboden ist teuer, auch wenn die Fliesen wenig kosten. Da mußt noch Sockelleisten, Fliesenkleber, Silikon und die Fugenmasse dazurechnen. Das Fliesenlegen ist außerdem eine ziemliche Knochenarbeit, ich hab in meinem Keller zeitweise nur 5-7 m2 am Tag geschafft.

Wenn Du ein billige Lösung suchst und der Keller nach der Sanierung 100%ig trocken ist, dann würd ich Laminat für 3.50/m2 reinlegen. Fliesen sind natürlich besser.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Trockenbauwände mit Putz für Außenbereic