« Hausbau-, Sanierung  |

Sanitärinstallation

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Dominic1977
16.9.2014
7 Antworten 7
7
Unser Installateur drängt uns, dass wir bereits 6 Monate vor Beginn der Installationsarbeiten die Modelle für Badewanne, Wachbecken usw. aussuchen sollen. Meiner Meinung nach ist das nur der Druck seine Produkte zu nehmen. Es reichen doch die Positionen für die Anschlüsse. Montieren geht doch für jedes Modell auch für "Baumarktprodukte" oder?

  •  rainer1977
  •   Bronze-Award
16.9.2014  (#1)
Vielleicht hat er kein Geld mehr und benötigt deines??
Im Ernst: Die Position der Anschlüsse reicht vollkommen. Solltest dann halt nicht mehr viel ändern wie zB. von Freistehender Badewanne dann eine Eckwanne, den Waschtisch an die andere Wand, usw.

1
  •  Dominic1977
16.9.2014  (#2)
also am Geld liegts nicht, weil das würde er erst nächstes Jahr bekommen.
Ändern würde ich nichts mehr. Und es muss ja nicht genau auf den CM sein oder?

1
  •  fruzzy
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#3)
was man schon vorher aussuchen muss sind die armaturen wenn sie up ausgeführt werden. dazu muss man nämlich schon die richtigen up körper verbauen.

lg
fruzzy

1


  •  atma
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#4)
bei uns waren armaturen (up) in dusche, badewanne, und beim waschbecken auch schon in der rohbauphase wichtig, denn die höhe der up-körper kannst später nicht mehr ändern, auch wenn die armatur selbst erst viele monate später montiert wird. badewanne und dusche wg abfluss deto. waschbecken wollt er nur die höhe und position vom abfluss wissen.
im wc die sitzhöhe wird auch mit den geberithalterungen fixiert und kannst später nicht mehr ändern.

1
  •  rainer1977
  •   Bronze-Award
16.9.2014  (#5)
Und wenns nicht auf den cm genau ist, ists auch conchita (wurst)
Vor dem Fliesenlegen kann der Installateur noch alles ändern. Ich hatte zuerst eine Badewanne mit 200cm geplant und die Wasserleitung so hingerichtet. Geworden ist es dann eine 180er. Somit war der Zulauf nicht mehr in der Mitte. Der Installateur kam dann, stemmte auf und setzte den Zulauf 10cm nach links. Arbeit von 1 Stunde.

Beim Waschtisch mit Unterschrank ist mit den Möbelsiphonen auch noch einiges zu machen. Der Wasserzulauf ist hinter dem Waschtisch sowieso egal, er sollte halt nur dahinter sein.
Hast du allerdings keinen Unterschrank, dann muss es sehr genau sein.
Ich kann dir mal ein Foto schicken, wie es bei mir im Bereich Waschtisch aussieht. Allerdings erst morgen

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
16.9.2014  (#6)
bei vielem ja, muß aber auch atma zustimmen, exotischere armaturen/geräte paßen nicht immer auf standardschablonen, vor allem bei hängebidets zwickt es gerne und hänge-wc's haben nicht immer gleiche maße von der aufhängung bis oberkante ...
wenn die sachen schon daliegen kann man gesichert installieren, wenn nicht gibt es nachher gewisse einschränkungen/kompromisse...

ein bekannter von uns hat sein laufen bidet nachher mit der flex ausgeschnitten...

1
  •  Dominic1977
16.9.2014  (#7)
danke für eure Beiträge. Wir bauen ein holzhaus, daher wirds mit Stemmen ein wenig schwierig. muss mal schauen was die baufirma sagt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Holztreppe aus Ungarn ?