« Hausbau-, Sanierung  |

XPS zu lange offen - was tun?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mpreis76
  •   Silber-Award
28.5. - 29.5.2014
7 Antworten 7
7
Wir haben im Sockelbereich XPS und den Fehler begangen, dass wir diese nicht gleich gespachtelt haben.

Reicht es, wenn ich die poröse Oberfläche, die von der Sonne angegriffen wurde, abschleife, bevor ich den Sockel spachtle?

  •  Häuslbauer2012
28.5.2014  (#1)
Hallo, ja reicht. Wir haben eine Drahtbürste dazu verwendet!

1
  •  mpreis76
  •   Silber-Award
28.5.2014  (#2)
Wirds mit der Drahtbürste nicht recht uneben?

1
  •  Häuslbauer2012
28.5.2014  (#3)
nein, da musst mit ein wenig Gefühl arbeiten.

Zudem eine raue Oberfläche ja nicht negativ ist sondern der XPS Spachtel gut hält...

wichtig ist vor spachteln mit einem fetzen den losen staub wegwischen..

1


  •  MinMax
  •   Gold-Award
28.5.2014  (#4)
habe ähnlichen Fall, aber bei der Attika, das XPS war fast ein ganzes Jahr der Sonne ausgesetzt und hat eine ca. 1mm dicke Staubschicht entwickelt, das haben wir mit einer harten Kunststoffbürse weggekriegt.
Wo wir aber beim Thema sind, also XPS im Sockelbereich, könntest Du mir ein Foto posten wie das bei Dir aussieht? Bzw. Womit und wie wurde das XPS an die Bodenplatte(?) geklebt?


1
  •  mpreis76
  •   Silber-Award
29.5.2014  (#5)
Bei mir ists mittlerweile 3 Jahre oben - wir haben uns nicht viel gepfiffen, weil wir bis vor kurzem geglaubt haben, dass wir im Sockelbereich Leichtmetall-Sockelplatten montieren werden. Diese würde man Dübeln und somit wärs wurscht, ob die Oberfläche ein wenig angegriffen ist oder nicht.

Jetzt werden wir aber doch einen Sockelputz machen und daher muss ich die XPS-Platten so herrichten, dass die Spachtelmasse nicht gleich runterkommt.

Die wurden damals mit einem Bitumenkleber geklebt (zB. Isolan Kellerdicht 2K).

Ich werd heute noch ein Foto machen und hochladen.


1
  •  mpreis76
  •   Silber-Award
29.5.2014  (#6)
So hier zwei Bilder unseres Sockels ...


2014/2014052954424.JPG


2014/2014052971132.JPG

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
29.5.2014  (#7)
sah bei mir ähnlich aus... mit harter Kunststoffbürse kam die alte rosa Farbe zum vorschein, hatte aber vorsichtshalber mir Mundschutz zugelegt.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Leerrohre auf Rohfussboden - max.Breite?