Ich frage mich macht das eigentlich Sinn ? Wir Dämmen unsere häuser , unter hohen Kosten (erzeugung von Dämmstoffen ist auch kein energiesparprozess) . Es resultiert daraus dass unsere Häuser zu dicht sind und wir drinnen wegschimmeln ! Jetz müssen wir sauteure und energiefressende gegenmassnahmen machen . Wir bauen eine kontrollierte Wohnraumlüftung ein die die Feuchtigkeit aus unseren Wohnräumen bringt . Wir müssen aber wieder technische massnahmen ergreifen um feuchtigkeit in die Räume ..
Mach das Sinn !! Teil 2 - um feuchtigkeit in unsere Räume einzubringen . Natürlich wieder unter Kosten und Energieaufwand ....... diese Gedanken lassen sich noch fortsetzen ....... Ich frage mich wer verdient an der ganzen Sache ..... sicherlich nicht der Konsument !
vielleicht ... solltest du selber mal nachdenken. feuchtigkeit raus und rein? also wie und was jetzt? ausserdem zwingt dich niemand zu daemmen. du kannst gerne heizen. fragt sich, wer dir die heizkosten bezahlt ...
Lebensqualität zu angemessenen Kosten - Außerdem geben wir ein Vermögen für Fenster aus, wo erwiesenermaßen eine Dauerbeleuchtung mit Energiesparlampen günstiger wäre, wer verdient da frag ich mich! (ACHTUNG IRONIE Jeder soll bauen wiil, Lebensqualität zu angemessenen Kosten ist das was zählt. Klar kommt man hin und wieder beim Hausbauen is grübeln ob alles so wie man's macht auch Sinn macht, aber die Gesammtlösung muß stimmen. Ein KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] z.B. hebt in erster Linie die Lebensqualität, genauso wie große südseitige Fenster uvm.
Dämmung und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - Wer einmal den Unterschied zwischen einen konventionellen älteren Haus (kalte Wände, kalte Fensteroberflächen, Zugerscheinungen durch Kaltluftabfall, stickige Luft, wenn man das Lüften vergessen hat ..) und einem hochgedämmten Haus mit hochgedämmten Fenstern und richtig ausgelegter KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] erlebt hat, der stellt sich die Frage nach der besseren Wohnqualität nicht mehr. Dass die Heizrechnung dann auch noch erfreulich ausfällt, ist dann fast schon ein Nebeneffekt.
Dämmung und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ff - Die problematischen Fälle sind meist die "halbgaren" Konzepte, wo Dichtheit, Fensterqualität, Detailausführung (Wärmebrücken..) und die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht sorgfältig und konsequent durchgezogen werden.
Schimmel und Co. - Die ganze Schimmelei tritt eben bei den halbherzigen leichter einmal auf. Mein Haus ist vollkommen trocken gebaut worden, ist dicht und die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] sorgt für frische Luft. Da gammelt und feuchtelt (und somit schimmelt) gar nix. Das Kleingeld fliegt mit Küche, Bad, Vorhängen, Erker, Balkonen oft nur so raus; dass dann für ordentliche Fenster und eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] kein Geld mehr übrig bleibt, wundert mich nicht. Eine gut ausgelegte KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] (z.B. mit Einzelverrohrung) ist auch gut reinigbar wenn´s denn sein muss
Wussten Sie schon...dass Wärmedämmung, Dampfdichtheit und Luftdichtheit völlig unterschiedliche physikalische Abläufe sind und diese nur bedingt mit einander zu tun haben?
Wussten Sie schon..dass auch bei sehr diffusionsoffener Bauweise nur ein sehr geringer Teil der im Gebäude anfallenden Luftfeuchtigkeit durch die Wände abgegeben wird und der Großteil durch Lüften abtransportiert wird?
Wussten Sie schon...dass Dämmen nicht nur Betriebskosten spart, sondern auch die Behaglichkeit erhöht, weil der menschliche Körper empfindlich auf kalte Bauteiloberflächen reagiert?
Wussten Sie schon...dass die Schimmelsporen und Keimbelastung der Luft die durch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ging geringer ist als die von ungefilterter Frischluft?
SCHIMMEL - danke für den beitrag ! möcht nur erinnern dass die praxis etwas anders ausschauen dürfte ! sonst würde es nich so viele berichte geben wo SCHIMMEL ein thema ist !!!!!! ich würde dies nicht verharmlosen !!!!!!!!!!!! ...... früher war SCHIMMEL sicherlich nicht so oft ein thema ....da hat man sicherlich auch schon gewusst wie man bauen soll ...
schimmel ernst nehmen !!!!!!! - bin ein gebranntes kind ! mit schimmel soll man nicht spassen !!!! habe im fernsehen schon berichte gesehen wo man ganze gebäude abreissen musste (alles moderne fertigteilsysteme !!) !!!!!!