Satteldach - difusionsoffene Dachpappe
|
|
||
Belüften! - Der unbeheizte Spitzboden gehört belüftet! Ein auslassen der Schalungsbahn alleine ist zu wenig. Am besten ist eine Querlüftung über die Giebelseiten, wenn diese nicht möglich ist dann über eine Firstlüftung. |
||
|
||
ist sicherlich nicht die fachmännische Lösung.
Aber wäre es sinnvoll ich bohre alle 30 cm oben beim First ca 65mm große Löcher, also die Rauhschalung und die diffusionsoffene dachpappe durchbohre?? abwechselnd bei der rauhschalung ganz oben hinten und vorne... |
||
|
||
Hallo nochmals,
ich habe Feuchtigkeit auf dem Dachboden welche ich nicht aus dem Dachboden bekomme oder leider nur sehr sehr langsam wegen der diffusionsoffene zimmermannsfolie siehe oben. was kann ich machen um hier schnell und einfach zu einer dauerhaften Lösung komme ?? Ich bitte um ratschläge. eine querlüftung ist leider nicht möglich und Fenster sind auch keine vorhanden. danke ! |
||
|
||
|
||
Welche Feuchtigkeit und woher kommt sie?? |
||
|
||
kondenswasser - Es is Kondenswasser welches auftrat wegen fehlender dampfbremse bei einem Schacht.
jetzt ist die Ursache behoben ... Aber jetzt muss die Feuchtigkeit raus. |

Nächstes Thema: Fertiggarage ja/nein