|
|
||
Bei 7m Spannweite - Kriegst du da vorne einen Riesen träger! Du kannst entweder in der Mitte eine dritte Säule machen oder die 2 Steher jeweils um ca 1m hereinruecken. Wegen der Belichtung der hintren Räume wirst du fast ein Glasdach mit Beschattung machen müssen. Ich nehme da immer von sunparadise.com das Hawaii 40 Dach. Preis Leistung ist sehr gut. |
||
|
||
was willst du? ein Glasdach? Blech? oder einfach ein Segeltuch? |
||
|
||
ich würd ein glasdach machen, auf verzinkten stahlträgern... passend zur absturzsicherung vom balkon... darunter eine beschattung... |
||
|
||
|
||
bei Glas alleine wäre die Beschattung den ganzen Tag ausgefahren + der Putzaspekt kommt hinzu .. ich denke an etwas gemischtes (z.b Dachflächenfenster und Belchdach) oder etwas nicht ganz Transparentes. finde aber leider keinen Anbieter |
||
|
||
aber gerade in OÖ gibt es da Anbieter wie Sand am mehr, hier in Salzburg findet man via Google deutlich weniger |
||
|
||
-eine sehr ähnliche Situation wie bei uns.
6 x 4 Meter Süden, plus Sichtschutz (Steinkorb) seitlich notwendig. 2 seitliche Stützen. An der Beschattungslösung plane ich schon lange herum. a) Ständermarkisse (Wo&Wo) mit Alukonstruktion und elek. Steuerung b) verzinkte Stahlträger und Glasüberdachung c) verzinkte Stahlträger mit Glasüberdachung untenliegende Beschattung manuelle Steuerung d) verzinkte Stahlträger mit Glas und obenliegende Beschattung (Wo&Wo) e) Niro Träger mit Glas und obenliegender Beschattung Preise: von 8 t bis 20 t ![]() |