Brunnenpumpe mit Elektronik?!
|
|
||
Bei deiner eigentlichen frage kann ich eh wenig helfen, aber ich kann dir vom bewässern abraten:
Rasen in unseren breiten wächst auch ohne Bewässerung gut, im gegenteil er wird sogar robuster, weil er tiefer wurzelt (was er nicht muss wenn er immer genug Wasser vorfindet). Wenn dann im Sommer mal eine Woche die Pumpe ausfällt, geht er ein. Für Beete und Sträucher gilt das gleiche. Außerdem verlegen sich die gelochten Schläuche gerne, wachsen zu (und im Winter solltest die eher nicht liegen lassen)
|
||
|
||
Ich kann dir nur den Tip geben keine Dosen, Elektronikteile etc. im Brunnen zu montieren. Lieber die ganzen Kabel raus aus dem Brunnen und ins Haus oder in die Schupfen verlegen und dort die Steuerungssachen (eventuell auch Schütze je nachdem wie stark die Pumpe) zu montieren. Dann halten die Teile auch länger... Ich würde halt einen Strang raufziehen beim Brunnen um dort direkt Wasser zu entnehmen und den zweiten Strang über eine digitale Schaltuhr schalten. |

Nächstes Thema: Abstellnische in der Dusche: Rückwand??