Hi!
Gestern wurde mein Brunnen fertiggestellt, nun mach ich mir Gedanken über die Pumpe.
Zur Ausgangslage: Brunnen mit ca. derzeitigem Wasserstand von 1,4 unter GOK, niedrigster Stand war 1,80 unter GOK, Brunnenringe gehen bis 2,20.
Ich möchte eine Steuerung zu dieser Pumpe, die sich zu fixen Zeiten einschaltet und pumpt. Gleichzeitig möchte ich aber auch manuell Wasser entnehmen können.
Jetzt könnte man am einfachsten sagen "Hängs an eine Zeitschaltur" ... aber ist das wirklich was Wahre? Oder gibts hier eine kostengünstige Alternative.
Geplant ist eine Rasenbewässerungsanlage ohne viel Schnick Schnack, welche durch den Wasserdruck "hinauf" fährt und gießt. Zusätzlich möchte ich noch 2 gelochte Schläuche für die Beete entlang des Zauns legen (25 und 10 Meter)
Lässt sich sowas realisieren? und wenn ja mit wieviel Bar Druck muss die Pumpe hergeben?
Gesamten Text anzeigen