|
|
||
auch wenn du es nicht hören willst - aber einen 3 Schicht Parkett auf einer FBH FBH [Fußbodenheizung] soll geklebt verlegt werden. Dann gibt es keine Geräusche. Weder durch Knarzen noch durch Schallübertragung vom OG ins EG. |
||
|
||
da ist die trittschalldämmung zu weich.auch die fehlenden sesselleisten werden da nix verbessern...
und grundsätzlich gilt die aussage von sensai...so leid es mir für dich tut... so long sheep |
||
|
||
2schicht geklebt ist für FBH FBH [Fußbodenheizung] die erste Wahl. - Die Ursache könnte auch ein stark unebener Estrich oder verzogene Dielen (falsche Lagerung) sein.
PS: geile Schreibweise. knaxen = knacksen. ;) |
||
|
||
|
||
hallo - wir haben geraden Estrich und gerade brettl, aber der schwimmende Parket der schwimmt einfach![]() lg johannes |
||
|
||
Auf Fussbodenheizug muss Parkett immer verklebt werden - Hallo hotz68!
Ich befürchte, da können Sie im Nachhinein nicht mehr viel daran ändern. Es sagt schon der Name der Verlegungsart - schwimmend verlegt: Beim Gehen federt der Boden leicht nach und die Geräuschentwicklung ist viel höher als bei einem vollflächig verklebten Boden - Stichwort Flüsterparkett (Details dazu http://www.megaparkett.at/Weitzer-Parkett,cat-130). Ich nehme an, Sie haben den Boden selbst verlegt? Lt. Önorm muss ein Parkettboden auf einer Fussbodenheizug immer verklebt werden, weil sich zwischen Estrich und Boden eine Luftschicht bildet, die isolierend wirkt. Bedeutet in der Praxis: Die Wärme wird nicht so gut an die Oberfläche geleitet - sie erhöhen die Vorlauftemperatur bei der Heizung - der Boden trocknet im Winter stärker aus, bekommt im schlimmsten Fall Risse - sie reklamieren beim Hersteller, haben aber jeden Garantieanspruch verloren, weil der Boden nicht fachgerecht verlegt wurde... ![]() Aber: Sobald die Wohnräume möbliert sind, wird das Geräusch vermutlich nicht mehr ganz so intensiv wie jetzt bei leeren Räumen sein. Schöne Grüße Christian Perger (Megaparkett.at) |
||
|
||
.Danke erstmals für eure Rückmeldungen ! Wollte eigentlich eh immer verkleben , aber ein Bekannter ( = schon ewig Tischler)der mir den Parkett verlegt hat, hat mir das eben ausgeredet mit der Begründung er mache es immer so bzw. 'nachteile' sind vernachlässigbar ! ![]() |
||
|
||
wir haben auch schwimmend verlegt - und es knackt nur an einer Stelle - und an dieser ist leider der Estrich nicht wirklich gerade gewesen. Dachte, dass das nicht so schlimm ist und wir nicht ausbessern müssen - aber gut, jetzt weiß ich es besser.
|