« Hausbau-, Sanierung  |

Terrassenüberachung solll wie Verlängeru

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Mavita
29.8. - 30.8.2012
13 Antworten 13
13
.. ng vom Dach aussehen!
Folgendes Problem: Wir haben lt Plan im EG eine Terrasse geplant, welche überdacht sein soll. Lt Plan ist diese mit einer Holzukonstruktion gezeichnet, die sich klar vom Dach abgrenzt. Ich hätte jetzt gerne eine Überdachung wie auf dem Bild, die aussieht wie eine Verlängerung des Daches.

2012/20120829853602.JPG
Muss nicht freihängend sein, gegen Steher habe ich nichts, ... Nur wissen wir nicht, ob das machbar ist. Habt ihr da wer Erfahrung??
Danke für eure Hilfe.

  •  kreuzenstein
30.8.2012  (#1)
Natürlich ist das machbar, alles nur eine Preisfrage. - Und einen Austauschplan wirst brauchen.

1
  •  kassandra
30.8.2012  (#2)
sieht cool aus, - aber ich denke bei unseren Bauvorschriften so nicht machbar.
Du brauchst sicher eine Absturzsicherung und somit ist die Optik wie auf diesem Bild futsch.

1
  •  Batman
30.8.2012  (#3)
warum nicht machbar? - Absturzsicherung ist vorhanden und das ist keine Überdachung sondern ein Lichthof.

1


  •  kreuzenstein
30.8.2012  (#4)
Wenn sich die Fenster nicht wie eine Schubtüre öffnen lassen - brauchst keine Absturzsicherung.

1
  •  kassandra
30.8.2012  (#5)
@batman: mavita will ja eine Überdachung und keinen Lichthof. Wenn du das Ding links am Bild als Absturzsicherung meinst, ist das nicht erlaubt weil horizontal.
@kreuzenstein: gebe ich dir recht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand optisch eine Terrasse vor die Schlafräume baut und dann nur Fixverglasung reingibt um diese nicht betreten zu können (und wenn es nur zum Fenster putzen ist).

1
  •  kreuzenstein
30.8.2012  (#6)
@kassandra: Ich persönlich würde es auch nicht machen, - aber wenn man sich Neubauten ansieht... Was da alles gebaut wird, was dann nicht zu putzen geht... Man denke nur an die vielen Fixverglasungen in den OGs der Neubauten.
Nachgedacht, wie man die Dinge reinigt wird beim Fensterbestellen nicht mehr so häufig...
Am amüsantestend finde ich dann Pläne, wo für das Alter (also so in ca. 40 Jahren) ein Badezimmer im EG vorbereitet wird, aber man Fixverglasungen macht. Weil man weder als Junger noch im Alter gerne auf Gerüsten rumklettert. Alles ziemlich schizo.

2
  •  bautech
30.8.2012  (#7)
Ich glaub die TE wurde missverstanden! - Sie will die Terrassenüberdachung (ich denk mal so was - http://www.energiesparhaus.at/forum/25758 - nur aus Holz) als Teil des Daches erscheinen lassen - optisch gleichwertig (Bild siehe oben).

Und wenns von Dach spricht, denk ich mal, dass keine Terrasse draufkommt emoji.

Wenns um den Teil geht oder so ähnlich aussehen soll:


2012/20120830669963.JPG

würd ich die Decke einfach als Kragplatte (mit oder ohne Säulen) die gewünschte Weite rausschauen lassen und dann einfach wie die Wand weiterbehandeln...

ng

bautech

1
  •  kassandra
30.8.2012  (#8)
@kreuzenstein - deine Aussage gefällt mir und triffts auf den Punkt.
Wir sind bei der Planung unseres Hauses auch einige Male vom hohen Ross abgestiegen, weil es reinigungstechnisch Wahnsinn gewesen wäre (z. B. Wohnzimmer Raumhöhe bis ins Dach raufgezogen, mit kompletter Verglasung davor Glasüberdachung Terrasse).
Das einzige Fenster, das bei uns nur mit hoher Leiter zu reinigen sein wird ist im Stiegenhaus, aber da war uns das helle Stiegenhaus wichtiger.
Viele bauen ins Haus ein, was gefällt, ohne darüber nachzudenken ob es praktisch ist oder nicht. Oft sind manche Räume nicht einmal optimal nutzbar, weil schiefe Wände ja so toll aussehen.
Mir persönlich gefällt die moderne Architektur optisch sehr gut, drin wohnen möcht ich aber nicht.

1
  •  kreuzenstein
30.8.2012  (#9)
@bautech: Ich glaub eher, es geht um den - Teil zwischen EG und OG. Der auf dem Bild als Art "Lichthof" ausgeführt ist. Dort, wo die grauen Stoffbahnen hängen. Also nicht um den von Dir rot markierten Teil.

1
  •  Mavita
30.8.2012  (#10)
@all - zur Aufklärung - Hallo, vielen Dank für Eure Beiträge, aber ich habe mich glaube ich, ein wenig missverständlich ausgedrückt. Es geht mir wirklich nur um die Überdachung! Nicht um den ´Lichthof, ...
Bautech hat mich am ehesten verstanden, das von ihm markierte rote Rechteck passt schon, aber eben wirklich nur oben diese Verlängerung vom Dach, die "rüberhängt". Jetzt ist es ja so, dass das Haus gerade raufgemauert wurde, keine Vorsprünge oder ähnliches. Und ich möchte die Terrassenüberachung so machen, dass sie eben wie die Verlängerung unseres Flachdaches aussieht, was dann ca die Optik wie auf dem Bild ergeben sollte. Jetzt klarer?
Tut mir leid, ich wüsste aber auch gar nicht, was ich hochladen sollte um es zu verdeutlichen,...
Danke für eure Hilfe

1
  •  Batman
30.8.2012  (#11)

2012/20120830672862.PNG

1
  •  Mavita
30.8.2012  (#12)
@batman - genau so, nur ist die Terrasse 3,20m breit und beinahe 7m lant. Das heißt dieser Vorsprung würde zu einem richtigen Dach mutieren,...
Aber genau das meinte ich.
LG

1
  •  Ellis.D
  •   Bronze-Award
30.8.2012  (#13)
Auskragung von 3,2m wird ohne Säulen ziemlich massiv und kompliziert wenns statisch bisher nicht geplant war.
Wie hoch ist das Dach über der Terrasse denn bei 6m überm Boden bringt das Dach nicht mehr viel.

Wir haben die östliche Terrasse im EG, 3,5m überdacht mit 2,8m Höhe und es regnet bestimmt bis zu einem Meter unters Dach. Die Südliche Terrasse ist mit 1,1m Vorsprung überdacht, selbe Höhe und hier regnet es aber trotzdem oft an die Scheiben wenns wettert. Aber im Sommer ist es ein idealer Sonnenschutz.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haus von aussen beleuchten