Meinungen zu unserem Plan
|
|
||
bei 36er Ziegel würde mich die EKZ interessieren, auch die 2,4m Raumhöhe sind nicht wirklich zeitgemäss.
Sonst ganz gefällig. |
||
|
||
hallo - mit einem 36er Ziegel? sorry, aber dann bist du nicht zeitgemäß und solltest dich ein bischen informieren. du bist hier im www.energiesparhaus.at und nicht bei parents.at .. und nimm den Vater mit, vielleicht will er ja auch dazu lernen ![]() der plan selbst schaut nicht schlecht aus, aber die 8m Hausbreite schränkt die leider sehr ein, das Hartl-Haus in der Blauen Lagune hat einen ähnlichen schmalen Grundriss würde ich mir unbedingt anschauen, bevor ihr euch für den Plan entscheidet, lg johannes |
||
|
||
Mein Senf: - gute Ansätze, aber ich würd alles noch mal überdenken...
Den Eingang aus der Witterung rausnehmen, die WC-Türe im EG umdrehen, dem Essbereich eine "würdige", breitere Türe zur Erschließung vergönnen und zu guter Letzt die gesamte Statik vom EG berücksichtigen. Im OG passt einiges, aber nicht alles - das Bad hat zB einen recht prominenten Platz... dafür ist der Gang mMn nicht ideal. Doppelter Investitionsaufwand bei der Installation durch versetzte Bäder, lauter "Kleinigkeiten", die bei nochmaliger Überlegung der Bedürfnisse optimiert werden können - glaub ich halt. ng bautech |
||
|
||
|
||
Und damit bist auch auf dem technischen Stand wie vor 30 Jahren. |
||
|
||
Mein Senf dazu: - Die Eingangstür anders rum "angeschlagen" - Richtung Kasten (oder was auch immer das ist) aufgehen lassen. Der Hauswirtschaftsraum ist sehr gross, dafür gibt's aber bei der Küche kaum Platz für Stauraum. Daher umbedingt einen Teil des HWR für eine Speisekammer verwenden.
Dieser Raum - hinter der Garage - hat keinen Gartenausgang. Da ihr keinen Keller haben wollt, wie bringt ihr den Rasenmäger und die Gartendinge ins Haus? Ich würd da eine Tür reinmachen. Die Wand zwischen Wohnzimmer und Esszimmer wird das Wohnzimmer wie einen eigenen Raum wirken lassen. Und noch dazu sehr klein. Warum nicht die Wand gleich weglassen? Wegen dem offenen Wohngeführ wär's. Ein Klassiker bei den Plänen mittlerweile: Die WC Tür, die ins das WC aufgeht. Warum das nicht sein soll, wird hier fast täglich geschrieben. Das OG find ich ganz gelungen. Mir würde der Schrankraum fehlen, ist aber Geschmackssache. Was mir allerdings stören würde: Ihr habt im eine Trennwand im Badezimmer. Und das WC ist NICHT hinter der Trennwand verschwunden. Why the hell? Generell sei gesagt: Gefällt mir gut! Wenn ich mir vor dem geistigen Auge einen Rundgang durch die Geschosse vorstelle, muss ich sagen, ich bin schwer beeindruckt. Auch das Dach ist optisch sehr ansprechend, und nicht das 08/15 geschotterte Büroflachdach. Die grossen Glasflächen... alles sehr stimmig. Also von mir gibts bis auch die kleinen Änderungen ein Daumen hoch! Gefällt mir! |
||
|
||
Nachtrag: - Nachdem ihr den Kaminanschluss schon zwischen Esszimmer und Wohnzimmer habt, würde ich statt der Mauer einen Kamin machen, so man sowohl vom EZ als auch vom WZ die Flamme sieht. Halbe Raumhöhe. Das ist dann auch ein wenig eine Raumtrennung und sieht rattenschare aus. Hier ein Beispiel, wie ich das meine. Und mit Edelstahl passt das perfekt zu Eurer modernen Architektur!
|
||
|
||
@ all: Danke für die ersten Rückmeldungen. @ Chris: Die EKZ weiss ich noch nicht. Gebaut wir mit Liapor Ziegeln gefüllt mit Perlit. So schlecht können die nicht sein. Die Raumhöhe von 2,4m ist dzt. nur eine Annahme vermutlich wird es so, dass im EG 2,5m und im OG 2,4m sein werden. @ johro: Wie meinst das genau mit den 8m Hausbreite. Wir wollen halt keinen Würfel deshalb wirds rechteckig. @ bautech: Das Bad ist dort gelandet weil wir unser SZ nicht im Süden haben wollen. Hatte es mal anderst Bad direkt über Technikraum. Oder versteh ich dich gerade falsch? Grüße BOM-1 |
||
|
||
uiuiui - ...also ich seh da auch noch Optimierungsbedarf :)
zB Wenn man reinkommt schlaegt die Tuere gleich auf die Treppe an? Wenn man da grad ruterlaeuft und es macht einer auf machts *bumm* Weitere Türenkolision im OG zw AR und ZI1 Gang im OG begeistert mich auch nicht so wirklich, hmm wieviel kinder hast du geplant? UNd wiedermal plediere ich fuer WC in eigenem Raum - überlegts euch das gut bei 4-5 Personen. Reicht euch der eine Schrank fuer Kleidung im SZ? Ich hab bei uns ca 3m Schrank/Person gerechnet. |
||
|
||
@ Kreuzenstein: Danke für dein Lob und deine Rückmeldung. ![]() Das was im Bild wie ein Kasten aussieht sollte eine Sitzbank sein um die Schuhe an-/auszuziehen und das eingekaufte abstellen zu können. Somit sollte auch der Türanschlag Richtung Treppe passen. Im HWR ist ein Teil des Platzes für Vorräte reserviert. Zusätzlich planen wir in der kleinen Nische in der Garage ev. mal eine Kühlzelle nach zu rüsten. Der Raum hinter der Garage hat schon einen Gartenausgang. Ist vielleicht etwas ungünstigt dargestellt, da die Türe Richtung Rampe aufschlägt. Naja, ganz so offen zw. WZ und KO/ESS wollen wir es nicht mehr haben, dass haben wir in unserer jetzigen Wohnung und es nervt. Vor allem wenn ich denke, dass unsere späteren Kinder mit anderen am toben sind und wir mit unserem Besuch am Esstisch sitzen oder der Fernseher läuft und ... Es ist auch so gedacht, dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Glasschiebetüre nachgerüstet werden kann. Die WC Tür wird auf jedenfall gedreht. SR wollten wir erst auch haben aber nachdem wir 3 KIZI planen und ich nicht unnötig groß werden wollte ist dieser halt wieder gefallen. Genauso wie wir zuerst ein Kinderbad wollten, haben wir auch wieder verworfen. Irgendwann sind wir sowieso nur noch zu zweit im Haus und dann ist's eh schon riesig. Das WC im Bad kann nicht hinter die Trennwand, da hier die Dusche ist. Ist aber noch nicht komplett durch das es so bleiben wird. Das mit dem Kamin war eh so geplant. Danke für das Bild gefällt mir sehr gut. ![]() @ bono71: Also ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass es zu einer Kollision kommt wenn die Tür aufgeht. Im Normalfall höre ich wenn ein Schlüssel umgedreht wird. Wie oben erwähnt sind drei Kinder geplant. Was ist am Gang im OG so falsch? Es wäre von Vorteil nicht nur etwas anzusprechen sondern auch zu begründen. Ansonsten fällt es mir schwer zu verstehen. ![]() Danke! Grüße BOM-1 |
||
|
||
Hallo BOM-1, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Meinungen zu unserem Plan |
||
|
||
Nachtrag:
Von der Küche geht eine Schiebetür in den HWR/Speis. Ist am Bild leider etwas verzerrt und nicht gut zu erkennen. Grüße BOM-1 |
||
|
||
OK - jetzt sehe ich beides. Tür in den Garten und Tür in den - HWR. Somit passt es. ![]() Ich gebe Dir schon recht, dass man es hört, wenn ein Schlüssel umgedreht wird, aber vom Feeling her stört mich die Eingangstür auch. Und auch wenn ich mich wiederhole - hab selber ein klassisches 3-Giebel-Haus von Griffner - aber dieser Entwurf gefällt mir extrem. Das Dach ist ein Traum. Da würde es mich sofort reinzen, nochmals zu bauen! ![]() |
||
|
||
@ Kreuzenstein:
Tu dir keinen Zwang an, sobald ich die Pläne fertig habe kriegst sie von mir und Du kannst nochmals loslegen. ![]() Es freut uns natürlich sehr wenn wir einen solchen Bewunderer für unseren Plan haben. ![]() ![]() ![]() Eine Möglichkeit ist die Türe um 90° zu drehen. So wenn du die Rampe hochkommst stehst vor der Tür. Einziger Nachteil dabei ist, dass mein WC Fenster in die Diele lüften wird. Das geht natürlich nicht. WC ohne Fenster geht für uns auch nicht. Mein Leitsatz lt. "In einem Haus muß es möglich sein jeden Raum mit einem Fenster versehen zu können", ansonsten stimmt für mich die Planung nicht. Grüße BOM-1 |
||
|
||
hier noch ein paar weitere Ansichten:
Hätts auch als 3D - kann ich hier leider nicht hochladen. ![]() Grüße BOM-1 |
||
|
||
Hallo - hallo,
ich meinte ob ihr vielleicht das Haus etwas breiter machen wollt, ihr habt ja innen keine 7.5m? ich würde im WC ein Fenster machen (wohin kommt die strangentlüftung?), oben habt ihr kein separates WC, würde ich mir auch überlegen, steht der Fernseher vor einem Fenster? der obere Gang wir immer dunkel sein, das Fenster im Elternschlafzimmer ist im Norden, würde ich eher im Osten machen, die riesenfensterfront im EG, hast du den Hausplan selbst gezeichnet und habt ihr schon Angebote? das und der Wandaufbau!-da kannst dir gleich ein Kohlekraftwerk anbauen bei der Energie die du da brauchst, wundert mich dass das noch keiner so angesprochen hat. |
||
|
||
Gang...Johro hats eh auch schon gesagt: Licht wird nur in einem Teil halbwegs sein im Gang - echts wirds eher dunkel. Weiters seid Ihr zu 5ft da oben und der Gang ist da nicht sehr breit - da wirds wurln bzw zur Stau vor dem Bad/WC kommen wenn 5 Leut in der frueh mal muessen oder Duschen oder was weis ich wollen.
Ich wuerds ned so machen - aber es ist eh Dein Kaffee. Hast Du schon die 3 Kinder? Wie sind eure Erfahrungen dann jetzt? Wenn nicht: Borg dir 3 Kinder aus und spiel das mal durch :) Durch dieses L im Gang wirkts auch eben ned sehr offen. Natuerlich wirds gehen und es gibt schlimmeres.... Ad Knderzimmer: mich wundert ja das zB Sebastian noch nicht aufgeschrien hat ob der Groesse - Kerkerhaltung und so... ![]() Der Groesste Kriegt das groesste Zimmer nehm ich an (weils ned gleich groß sind). Ich weiss eh das sowas ned leicht ist. Ich kann dir nur sagen was ich probiern wuerde: Den AR oben stanzen oder wirklich nur ganz klein (Ihr habt eh einen großen unten). WC raus aus dem Bad. Den Gang grade oder offener hinkriegen und somit auch die Zimmer anders aufteilen (möglichst gleich groß). Wird mit der Treppe im Eck nicht einfach, aber da haett ich sie auch nicht plaziert. Einfach waere zB: AR nach oben zw Treppe und Zi3. Damit geht der Gang bis zur Westwand und du kannst da ein Fenster machen und hast Lich im ganzen Gang. Ausserdem kanns das Zi1 gleich groß wie Zi2 machen weil jetzt PLatz fuer die Tuer waere (es sei denn du willst das aus einem bestimmten Grund nicht) |
||
|
||
@ Johro: Hausbreite innen bei 36,5er Ziegel beträgt 7,47m knapp die 7,5m nicht erreicht. ![]() Bezüglich Fenster im WC, schau dir den Plan bitte nochmals an. Über die Strangentlüftung habe ich mir bis dato noch keine gedanken gemacht. Mal schauen wohin sie kommt. Wieso sollte ich zwei separate WC's haben, leuchtet mir irgendwie einfach nicht ein, wieder eine Tür mehr die nicht unbedingt benötigt wird. Ist mir schon klar, dass dann z.Bsp. morgens zwei auf's WC können und einer im Bad ist oder mehrere. Das ist für mich aber auch das einzige Argument. Der Fernseher steht vor einer Wand darüber befindet sich ein Oberlicht. Schau bitte die Pläne nochmals an. Nicht böse gemeint! Im Osten ist im EZ ein schmales Fenster zw. Schrank und Nachtkästchen. Anderst hab ichs nicht hinbekommen, da für mich die räumliche Aufteilung dann nicht mehr gepasst hat. Der Hausplan wurde mehr oder weniger von mir selbst gezeichnet. Ein paar Inputs haben wir von BM und Architekten erhalten. Angebote habe ich ebenfalls schon vorliegen. Die Fensterfront hat bisher keiner als negativ bewertet und ist deshalb so groß weil wir beide sehr naturverbunden sind, was sich bei diesem Garten natürlich ideal umsetzen lässt. Ich will mich darin wohlfühlen und ehrlich gesagt, ist es mir dann egal wenn ich ein wenig mehr Energie über die Fenster verliere. Sonst könnte ich mir gleich nen Bunker mit kleinen Lüftungslöchern bauen. Bezüglich eigenem Kohlekraftwerk hat bisher keiner eine solche Bemerkung fallen lassen. Mir ist klar, dass es kein Passivhaus wird aber das will ich ehrlich gesagt gar nicht. Genauso wie ich keine Wohnraumlüftung will, halte einfach noch nicht viel davon. Vlt. in zehn Jahren aber ich baue jetzt. Ich kann auch sagen: Hört auf damit eure Häuser mit Sondermüll einzupacken, nur um zu isolieren. Ob das ökologisch ist, bestreite ich wehement. Wenn dann muss auf natürlicher Basis gedämmt werden z.Bsp. mit Kork, ist halt etwas teurer als Styropor. @ bono71: Das mit der Belichtung war mir auch schon ein wenig ein Dorn im Auge. Wird vlt. über eine Kuppel gelöst. Das einzige was mich dabei stört, ist wieder sinnlos ein Loch ins Dach machen zu müssen. Die breite des Ganges beträgt 1,1m find ich nicht unbedingt wenig. Wenn der breiter wird fehlt's halt wieder in den Zimmern. Noch haben wir keine Kinder aber gut Ding braucht weile. ![]() Du sagst es: Es ist nicht leicht..... Dein angeführtes Szenario hatten wir schon durchgespielt, Gang bis Westen durchzuziehen. Das mit der Belichtung stimmt natürlich, ist aber mMn viel verschwendeter Platz wegen eines Fensters. Diesen Bereich verschmälern geht nicht, da sonst der gesamte Gang zu schmal wird. Hinzu kommt, dass wir ev., wer weiss was kommt, auf der Garage einen Anbau machen werden und den Durchgang über die Nordseite geplant hätten. So verstehe ich wenigstens was Ihr euch denkt, wenn's noch beschrieben wird. ![]() Grüße BOM-1 |
||
|
||
Nachtrag: Mir fällt grad ein, da wir Raumhohe Türen mit obigem Element als fix planen, könnte oberhalb von der Badtür eine Glasblende gemacht werden. Um ein wenig Licht auf diese Seite des Ganges zu bringen. Grüße BOM-1 |
||
|
||
kann bautech nur zustimmen, vor allem, was statik und - anschlüsse bei installation und kanal betrifft; dachentwässerung un dfensteranordnung mit lichteinfall wären auch mal zu checken. |
||
|
||
@BOM-1 - hast richtig verstanden! - Die versetzten Bäder bedeuten einen massiven Mehraufwand bei der Installation, evtl auch einen 2ten Fallstrang, also 2 Strangentlüftungen etc... von dem Stemmaufwand und den Leitungen ganz zu schweigen.
Die Eingangstüre würd ich geschützter machen. Ich weiß zwar nicht, in welcher Region Du baust, aber bei uns wäre ein derartig westlich ausgerichteter Eingang undenkbar - ist genau die Wetterseite, da kriegst jeden Regen und Hagel und Schnee bis an die Türe geweht. Im EG beeindruckt mich diese Glasfront immens - der Betonbauer wird seine Freude an dieser Unter-/Überzug-Kombi haben. Und die Verbindung zwischen Gang und Wohnbereich wäre mir wie bereits oben genannt zu schmal, aber bitte... Im OG sind die Tageslichtspots, die Du oben erwähnt hast, zwar eine gute Idee - aber wieder eine Durchdringung der Dachhaut mehr, die Gefahrenpotential in sich birgt - wär nicht so ganz mein Fall. Und ich würd das Zi3 mit dem Bad tauschen und mit der Form vom SZ ein bisserl spielen, um die Kinderzimmer in den Süden zu bekommen... ng bautech |
||
|
||
was für eine Art dach ist das - wüd auch gern so eines machen.
mir gefallen auch die Fenster im Obergeschoss (Richtung Süden - Terasse) - was habt ihr da vor? - Fixverglasung? - ab welcher höhe? hatten auch schon solche im Sinn. - ab ca. 60cm vom Boden. Wie löst ihr das? danke für die hilfe lg |
||
|
||
Hallo zim, habe leider keine Zeit ausführlicher zu Antworten aber vlt. reicht das ja. Zur Info, sind meine selbst entworfenen Pläne, die Einreichpläne sollten (hoffe ich) nächste Woche noch fertig werden. Werde dann mal aktuellere Bilder einstellen, da sich doch noch ein paar Dinge geändert haben. Dach: Ist ein Flachdach mit ca. 60-70cm Dachüberstand. Damit es lockerer wirkt kommt zwischen Dach und Mauerwerk eine ca. 10cm hohe Schattenfuge. Sollte den Effekt haben, dass es aussieht, als ob das Dach über dem Haus schwebt. Hab schon einige Häuser gesehen und es sieht einfach gut aus (für uns zumindest). Frag bei deinem BM nach einem "abgesetzten Flachdach" die sollten das kennen. Fenster südseite OG: Also Fixverglasung haben wir da keine. Sind je zwei gleich große Flügel. Brüstungshöhe ist Standard ca. 85-95cm. Die Fenster sind etwas kleiner geworden, da wir sonst einen Flügel fix ausführen hätten müssen. Wir wollten das aber aus Reinigungstechnichen Gründen nicht. Bilder gibts wenn Einreichung fertig ist. LG BOM-1 |
