« Hausbau-, Sanierung  |

Frage zu Fassade / Spenglerarbeiten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  BirgitH
11.7. - 16.7.2012
3 Antworten 3
3
Folgendes Problem:
Wir haben eine Dachterrasse mit Foliendach und werden in Kürze die Fassade machen. Die Dachterrasse ist auf einer Seite oberhalb eines Geschosses, auf der anderen Seite oberhalb eines Holzcarports.
Möchte kurz wissen, ob hier der Spengler seine Arbeit richtig erledigt hat, da es hier lt. einem Fassader Probleme geben könnte.
Auf den folgenden Bildern sieht man wie der Spengler die Abdichtung gemacht hat.

http://666kb.com/i/c5fctbtoq397yq5xo.jpgBildquelle: http://666kb.com/i/c5fctbtoq397yq5xo.jpg

http://666kb.com/i/c5fcu6twocm5hzvd8.jpgBildquelle: http://666kb.com/i/c5fcu6twocm5hzvd8.jpg

http://666kb.com/i/c5fcuqt3r0no34d58.jpgBildquelle: http://666kb.com/i/c5fcuqt3r0no34d58.jpg

http://666kb.com/i/c5fcvdxxy662ut6z0.jpgBildquelle: http://666kb.com/i/c5fcvdxxy662ut6z0.jpg

http://666kb.com/i/c5fcvyr92bnt3pi18.jpgBildquelle: http://666kb.com/i/c5fcvyr92bnt3pi18.jpg

Wie hoch sollte die Folie an der Mauer hochgezogen werden, damit hier kein Problem entsteht?
Ist die Lösung bei den Balkontüren richtig (beim Holzcarport wurde ein Bereich aufgrund der thermischen Trennung freigelassen)?
Beim letzten Bild handelt es sich um die Abdichtung des Attikainnenbereichs (Höhe 1m). Kann die Abdichtung so funktionieren, wenn auf die bestehende Dämmung die Fassadendämmung anstößt?

Vielen Dank im Voraus.

  •  kreuzenstein
13.7.2012  (#1)
Also das am ersten Bild mit dem "Loch" - kann ich nicht beurteilen. Der Rest schaut allerdings genauso aus, wie es bei uns gemacht wurde. Und das ist seit 5 Jahren dicht. Wieso meint der Fassader, dass es Probleme geben würde?

1
  •  BirgitH
16.7.2012  (#2)
Danke für die Antwort.
Zum einen soll es Probleme geben, da die Folie nur mittels Klebeband befestigt wurde und zum anderen, weil hinter der hochgezogenen Folie (analog zum letzten Bild) eigentlich eine Dämmung sein sollte (wo die Folie dann drüber gezogen wird und an der Mauer angeflämmt werden sollte), da ja sonst ein Kältebrückenproblem entsteht? Kann die Fassade auch über die Folie drüber gezogen werden?

1
  •  Claud
  •   Gold-Award
16.7.2012  (#3)
Hallo Birgit.
deine Bedenken sind berechtigt.
vor der Folie flämmen ist richtig --> Dampfsperre.
Weiters wird Normalerweise zumindest im Bereich der Hochzüge die Dämmung angebracht um einen ordentlichen Anschluss herzustellen. Wie soll im Schadensfall die Folie getauscht werden wenn der Hochzug hinter der Fassade verklebt ist ?
Noch ist es nicht zu spät Dämmplatten in den Bereichen anzubringen und die Hochzüge ordentlich auszuführen. Die restliche Fassade wird dann dort angeschlossen ...

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Ofenbauer gesucht