Folgendes Problem:
Wir haben eine Dachterrasse mit Foliendach und werden in Kürze die Fassade machen. Die Dachterrasse ist auf einer Seite oberhalb eines Geschosses, auf der anderen Seite oberhalb eines Holzcarports.
Möchte kurz wissen, ob hier der Spengler seine Arbeit richtig erledigt hat, da es hier lt. einem Fassader Probleme geben könnte.
Auf den folgenden Bildern sieht man wie der Spengler die Abdichtung gemacht hat.
Bildquelle: http://666kb.com/i/c5fctbtoq397yq5xo.jpg
Bildquelle: http://666kb.com/i/c5fcu6twocm5hzvd8.jpg
Bildquelle: http://666kb.com/i/c5fcuqt3r0no34d58.jpg
Bildquelle: http://666kb.com/i/c5fcvdxxy662ut6z0.jpg
Bildquelle: http://666kb.com/i/c5fcvyr92bnt3pi18.jpg
Wie hoch sollte die Folie an der Mauer hochgezogen werden, damit hier kein Problem entsteht?
Ist die Lösung bei den Balkontüren richtig (beim Holzcarport wurde ein Bereich aufgrund der thermischen Trennung freigelassen)?
Beim letzten Bild handelt es sich um die Abdichtung des Attikainnenbereichs (Höhe 1m). Kann die Abdichtung so funktionieren, wenn auf die bestehende Dämmung die Fassadendämmung anstößt?
Vielen Dank im Voraus.
Gesamten Text anzeigen