Frage zu Fassade / Spenglerarbeiten
|
|
||
Also das am ersten Bild mit dem "Loch" - kann ich nicht beurteilen. Der Rest schaut allerdings genauso aus, wie es bei uns gemacht wurde. Und das ist seit 5 Jahren dicht. Wieso meint der Fassader, dass es Probleme geben würde? |
||
|
||
Danke für die Antwort.
Zum einen soll es Probleme geben, da die Folie nur mittels Klebeband befestigt wurde und zum anderen, weil hinter der hochgezogenen Folie (analog zum letzten Bild) eigentlich eine Dämmung sein sollte (wo die Folie dann drüber gezogen wird und an der Mauer angeflämmt werden sollte), da ja sonst ein Kältebrückenproblem entsteht? Kann die Fassade auch über die Folie drüber gezogen werden? |
||
|
||
Hallo Birgit.
deine Bedenken sind berechtigt. vor der Folie flämmen ist richtig --> Dampfsperre. Weiters wird Normalerweise zumindest im Bereich der Hochzüge die Dämmung angebracht um einen ordentlichen Anschluss herzustellen. Wie soll im Schadensfall die Folie getauscht werden wenn der Hochzug hinter der Fassade verklebt ist ? Noch ist es nicht zu spät Dämmplatten in den Bereichen anzubringen und die Hochzüge ordentlich auszuführen. Die restliche Fassade wird dann dort angeschlossen ... |
||
|

Nächstes Thema: Ofenbauer gesucht