« Hausbau-, Sanierung  |

ESTRICH aussparen .... ?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  hotz68
  •   Silber-Award
22.5. - 23.5.2012
7 Antworten 7
7
Müßte für Badewanne bzw. bodenebene Duschtasse den ESTRICH an diesen Stellen auslassen , -- wie bzw. mit was mache ich das am besten und einfachsten ?
Danke für eure Tipps !

  •  secat
22.5.2012  (#1)
Ich habe einfach eine Reihe Ytong aufgestellt, die ich dann sowieso als Unterbau für Badewanne/Dusche brauche.
Natürlich gleich in der richtigen Größe damit ich dann auch die Badwanne drauf aufsetzen kann. (Achtung: auch die Fliesen seitlich wegrechnen ;)

Ich habe aber auch eine bodenebene Dusche mit Duschrinne in den Fliesen. Dort hab ich einfach mit doka platten eine Aussparung auf den Boden geschraubt. Dort kommt dann ein Zementestrich mit Gefälle rein.

lg



1
  •  ziegel 1
22.5.2012  (#2)
@hotz68 - Abschalung mit Holzbrettern herstellen.

L.G.
ziegel 1

1
  •  kaiser1
  •   Silber-Award
22.5.2012  (#3)
Holzbretter - sind die einfachste und schnellste Variante.
Wenn du genug Zeit hast kannst du für die Badewanne auch gleich die Ytong aufstellen.
Ist Geschmackssache.

mfg

1


  •  atma
  •   Gold-Award
22.5.2012  (#4)
für badewanne haben wir einen einbaukörper genommen (aus Stryopor) und den gleich richtig positioniert... somit brauchst nix aussparen... für duschtasse gibts verschiedene systeme - bei unsrem einbausystem war der tassenträger inkl. randstreifen für den estrich dabei.

1
  •  hotz68
  •   Silber-Award
23.5.2012  (#5)
..mit was habt ihr die holzbretter angemacht ? ( in betondecke nageln ? )

1
  •  secat
23.5.2012  (#6)
@hotz68 - habs in der betonplatte (Boden) verschraubt
lg

1
  •  chris07
  •   Silber-Award
23.5.2012  (#7)
hab einfach rumliegende dicke Bretter und doka-restln genommen, genau die Aussparungsgröße gemessen, zugeschnitten, Öffnungen für Wasserleitungen, Abfluss, etc. mit einer Stichsäge ausgeschnitten die Bretter in L-Form zusammengenagelt und nur auf der Betondecke gestellt.
Damit sich durch den Estrichdruck die Schalung nicht nach innen biegt, habe ich beiden Brettern eine Verstrebung zwischen Wand und Brett und zusätzlich vernagelt.

Hat bombenfest gehalten, nix gekostet und dauerte 2-3 Stunden für Badewanne, Dusche und Lüftungsschacht. Ein Profi braucht vermutlich eine halbe Stunde..:)

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KLH 3S oder 5S ?