Haus, ebenerdig,nicht unterkellert,ca. 70 j.alt,vor 10 Jahren gekauft, Plastikböden über Estrich verlegt. Gaszentralheizung eingebaut. Aber nie bewohnt, im Sommer immer Oberlichten offen. Alle Plastikböden machen jetzt falten. Möbel beginnen zu schimmeln (weiss) Wände teilw. feucht. Jetzt soll reaktiviert werden. wer kann sagen wie das auf die "einfache" geht?
fast richtig, doch man muß Kosten - gegenüberstellen. Habe selbst vor 5 Jahren ein Haus aus dem Jahre 1887 saniert. Ich habe als erstes den gesamten Putz abgeschlagen, den Boden samt Estrich rausgerissen, Elektro+Heizung und H²o neu gemacht, dann wieder neu geputz, am besten auch Innen mit simplen Wärmeputz(der ist grobborig und gibt das Wasser in den Wänden besser ab), achte unbedingt darauf,dass Du eine Fußbodenheizung einbaust,damit kannst Du die aufsteigende Feuchtigkeit verhindern. Sollten die Wände durch eine Kapilar->
->saugwirkung feucht sind - rate ich Dir die einzige Methode die hilft, und zwar Eisenbleche in die Wand schiessen lassen, alles andere denke ich ist nur "Schmäh". Wenn Du noch fragen hast helfe ich gern weiter. Noch etwas, ich verkaufe für eine deutsche Fertighausfirma in OÖ Fertighäuser, also aus Geschäftsgründen müßte ich Dir raten abreissen, doch wenn das Haus groß genug ist, und Du viel selber machen kann ist lohnt sich die Arbeit! meine Email: wolfgang@Alpenland-Haus.at
Schimmel in allen Wohnräumen
Wer kann mir die Rechte und Pflichten des Vermieters in bezug auf Sanierung von feuchten, schwarzen Schimmelstellen sagen. An welche Organisation (Gesundheit betreffend)können wir uns wenden (Wohnort NÖ)? Meine beiden Kinder sind krank! Die Mittel reichen nicht aus um "einfach" auszuziehen. Wer weiß Rat und Hilfe! Bitte um Antworten. Danke J. Harald
hilfe - Bezüglich Luftqualität und Schimmelbeseitigung wende dich an das Institut für Baubiologie (www.ibo.at). Bezügl. Mieterrechte an den Miterschutzverband (www.mieterschutzverband.at) oder Arbeiterkammer (www.aknoe.at). Inzwischen zumindest die Kinder in die am wenigsten befallenen Räume und häufig lüften!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.