|
|
||
Die paar zentimeter sind egal.
So genau ist das bei keinem einzigen haus. Und auswirkungen hat das keine. |
||
|
||
Das wichtigste ist das sie eben ist, trotzdem würde ich das nicht so hinnehmen weil du bezahlst ja trotzdem den vollen Preis. 25cm finde ich aber sowieso etwas wenig, aber ich kenne auer vorhaben ja nicht und das steht ja auch nicht zur Diskussion hier. Die Steckeisen sind egal wenn sie etwas locker sind, eventuell wurden die nachträglich gebohrt was zwar kaum Sinn macht aber wer weis. |
||
|
||
25 cm ist ja nicht wenig.
hast du auch streifenfundamente. Und außerdem heißt das ja nicht das die platte in der mitte auch schwächer sein muß. und willst du jetzt wegen 1 cm mit der baufirma diskitieren. Wenn du nur mit dem maßband auf der baustelle herumläufst bist di nicht lange erwünscht |
||
|
||
|
||
war bei uns ähnlich ... platte 30cm bestellt - am rand konnten wir aber nur max 28cm messen(schalungshöhe). die restlichen 2 cm waren gleich nach den schalbetonsteinen sichtbar. würde jedem empfehlen beim und vor dem betonieren alles nachzumessen. |
||
|
||
Hallo
Danke für die rasche Antwort. Wir haben 25cm Bodenplatte, und im vorden Bereich ein 50cm Streifenfundament. Nur wie gesagt handelt es sich nicht um nur 1cm weniger sondern um bis zu 3cm was mehr als 10% sind. Vorrangig gehts mir um die Statik aber natürlich auch um das was laut LV ausgemacht war. Und was soll heißen auf der eigenen Baustelle nicht erwünscht, wenn man das haben möchte was ausgemacht war ? Soll das heißen ich soll zahlen und alles hinnehmen ? Daher auch meine Frage ob das ein Baumangel ist und was man dagegen tun kann |
||
|
||
hallo - wegen Statik oder Mangel musst dir keine Sorgen machen, hast ja auch noch die Streifenfundamte und die nehmen die Außemauer auf, meine Eltern haben im Keller nur Erdboden und keine Bodenplatte und die Außemauern stehen auf Fundamenten (das war anscheinend früher so)
ich würde das auf jeden Falle ansprechen, vielleicht bekommst eine Preisminderung, lg Johannes |
||
|
||
Nein natürlich nicht alles hinnehmen.
Ich meine damit das ein maurer kein milimeter arbeiter ist. Und statisch machen die paar zentimeter sicher jetzt nichts aus. |
||
|
||
Danke dann bin ich beruhigter ![]() Streifenfundament haben wir nur vorn und nicht überall. Man muss es sich so vorstellen wir bauen in einem Südhang, mit ziemlicher Steigung. Das 1.Geschoß ist vorne ebenerdig und wir dann nach hinten (Norden) verlaufend zum Keller. Das Streifenfundament ist nur im Süden entlang der Vorderkante. Der Rest der Fundamentplatte hat kein Streifenfundament darunter. |
||
|
||
Sie haben natürlich Recht und Ihre Bodenplatte sollte wie vereinbart 25 cm stark sein.
Diese 23 cm die Sie am Rand abgemessen haben sind sicher nur wegen dem Schalungsmaterial. Höchstwahrscheinlich verwendete die Baufirma Pfosten die 25cm breit sind und damit der Beton unten nicht ausrinnt füllte er 2-3cm Rollschotter am Rand mehr ein. Was die Steckeisen betrifft ist es auch kein Baumangel da drauf wieder betoniert wird. Ihrem Foto nach finde ich das sauber gearbeitet wurde. |
||
|
||
@GueG - Ich würde bzw. habe es anders gemacht. Ich habe mich beruflich freigemacht und als Helfer mitgearbeitet und auf jeden mir erscheinenden Mangel während der Rohbauzeit hingewiesen, auch wenn er noch so marginal war. Klar, die Maurer freuts nicht, aber schlechte Stimmung kann man beim Pausenbier ausbügeln! Wenn du jetzt schon damit anfängst die Sachen in dich reinzufressen, wirst du irgendwann mal platzen. Vermutlich zu einem ungünstigen Zeitpunkt und völlig überraschend und überzogen aus Sicht der Maurer.
Sag gleich was dir auffällt. "Die" sind die Profis und sollen dir erklären warum und wieso dies und das so ist. Du wirst nicht die Zeit und Muße haben wegen jeder Kleinigkeit das Orakel (Forum) zu befragen. Dadurch merken die Arbeiter, dass du es genau haben möchtest und nach getaner Arbeit auch kontrollieren gehst! Natürlich gibt es viele Firmen die "ungschaut" sauber Arbeiten usw., jedoch ob man sich bei seiner größten finanziellen Lebensinvestition (zumindest fü mich bislang) darauf verlassen sollte, wage ich zu bezweifeln. Alles subjektiv versteht sich.. Chris |