« Hausbau-, Sanierung  |

Risse Übergang Alt-/Neubau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast
30.3.2012 1
1
Vor zwei Jahren habe ich zum bestehenden Altbau einen neuen Teil seitlich angebaut. Beim Übergang zwischen Alt- und Neubau haben sich im Laufe der Zeit Risse mit einer Stärke von 1 - 2 mm gebildet. Wie kann ich diese verfüllen ohne dass diese wieder auftreten?

  •  towei
30.3.2012  (#1)
Sichtbare Fuge - Bewegungsfugen sollten so ausgebildet sein daß die Bewegungen zugelassen werden. Drüberputzen usw. funktioniert hier nicht.

Man sollte hier eine saubere, sichtbare Fuge herstellen und mit dafür vorgesehenen Dichtbändern/Fugenprofile abdichten.

Silikon/Acryl funktioniert auch nur bedingt - es wäre dann eine Wartungsfuge die regelmäßig geprüft und nachgearbeitet werden muss. Zur Abdichtung wäre dahinter ein zusätzlicher Dichtstoff notwendig.

Je nach optischen Anspruch kann man diese Fuge auch noch zusätzlich abdecken (zB Fassadenplatten) um einen gewissen Witterungsschutz zu erreichen.

Fassadenfirmen bieten dafür feinputzbare Schienen und Profile an.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Plan Carport und Gartenhütte