« Hausbau-, Sanierung  |

Häuslbauermesse Graz 2012

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  othal
2.2. - 6.2.2012
11 Antworten 11
11
Heute beginnt die diesjährige Häuslbauermesse in Graz (http://www.haeuslbauergraz.at) und ich bin schon gespannt, was man da alles zu sehen bekommt.

Ich werde am Samstag mit meiner Freundin mal hinschauen und mich überraschen lassen. Da es das erste Mal ist, dass wir auf so eine Veranstaltung gehen, erwarte ich mir (außer große Töne der Verkäufer) mal nicht viel, sondern erhoffe mir, auf engem Raum einen Überblick über die verschiedensten Neuigkeiten und Möglichkeiten zu bekommen.

Habt ihr euch auch auf solchen Messen umgesehen? Und welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht?

  •  kaiser1
  •   Silber-Award
2.2.2012  (#1)
Ich war voriges Jahr dort. Was mir gefällt ist, dass eben alles komprimiert auf einer Fläche ist. Sprich verschiedene Hersteller usw.

Was ich mal sehr empfehlen kann ist, dass man sich vorher selbst ein gewissen Grundwissen aneignet bevor man mit den netten Herren zu plaudern beginnt... eh schon wissen^^.

Somit kannst dir selbst mal einen überblick machen was dir gefällt und was gar nicht.

Werd heuer auch wieder hinfahren, jedoch erst am Sonntag.

Vom Ansturm her wärs wahrscheinlich besser wenn man heute oder morgen fährt.

mfg

1
  •  ThinkAbout
2.2.2012  (#2)
wir waren letztes jahr auch dort. haben es an einem tag gerade mal geschafft was über rohbau, dach, fenster, regenwasser und ein bisschen was über heizung zu erfahren. und den vortrag über "was kostet ein haus" haben wir uns auch angehört.

werden auch am samstag (bereits in der früh) hinfahren. am besten ist es wenn man bereits vormittags die wichtigsten stellen abgeht. am nachmittag ist nämlich bei einigen vertretern das interesse net mehr so groß einem ausführliche antworten zu geben (einerseits aber irgendwie verständlich). So ist es mir zumindest letztes jahr vorgekommen.

Gruß
ThinkAbout


1
  •  othal
2.2.2012  (#3)
Grundwissen - habe ich hier mir einiges aneignen können (oder mir zumindest jede Menge Denkanstöße holen können). Ich hab auch nichts Konkretes mir vorgenommen, da wir noch nicht am planen sind, sondern erst am Ideen sammeln.

Leider bekommen wir beide heute bzw. morgen nicht frei, daher bleibt nur das Wochenende. Aber da wir in der Stadt wohnen ist die Anreise entsprechend kurz. emoji

@ThinkAbout:
Ich werd versuchen, meine bessere Hälfte schon am Samstag Vormittag in die Stadthalle zu bekommen.

1


  •  sensai
  •   Gold-Award
2.2.2012  (#4)
-ich war ein Jahr vor meinem Baustart dort.
war eine grosse enttäuschung. keine brauchbaren information,
unkompetene Berater auf der Messe, maximal eine einladung
zu einem persönlichem beratungsgespräch im nachgang.

dafür kann man sich "meinen" architekten als vortragenden
anhören. zumindest, wer will.

1
  •  othal
2.2.2012  (#5)
@sensai
Wer ist/war "dein" Architekt?

Ich werd dann nach dem Besuch dort berichten, was es mir/uns gebracht hat.

1
  •  mjaho
  •   Bronze-Award
2.2.2012  (#6)
.. wenn wir vorher gewusst hätten was uns erwartet (letztes Jahr), hätten wir uns den Weg von Wien erspart. Aus meiner Sicht war der Tagesausflug eine Verschwendung!

1
  •  mark1928
  •   Silber-Award
2.2.2012  (#7)
Ich finde die ganzen Baumessen völlig sinnbefreit. Zwar hat man alles an einem Fleck, aber dafür halt auch eine Masse an Besuchern und völlig überforderte Berater, die häufig einfach nur Adressen einsammeln wollen (und sich dann 1/2 Jahr später melden). Zudem wage ich zu behaupten, dass auf den Messen nicht unbedingt das kompetenteste Personal steht. Denke ich vielen Firmen ist das eher eine Strafmission!

1
  •  samoth
3.2.2012  (#8)
finde auch, dass so eine Massenveranstaltung für den einzelnen nicht wirklich was bringt.

Hatte jetzt schon einige konkrete Gespräche mit Baumeistern und kann nur jedem empfehlen so viele Baumeister wie möglich abzuklappern und Angebote einzuholen. Bei diesen Gesprächen kann man die Fachleute so richtig "aussaugen". Je mehr Baumeister, desto mehr Sichtweisen tun sich einem auf und desto mehr Wissen wird einem zum Nulltarif vermittelt - wenn man halt lange genug nachfragtemoji

Ist zwar zeitaufwendig bringt aber mehr als so eine Larifari Veranstaltung die vor allem durch die Medien gepusht wird.

lg
tom

1
  •  mikee
  •   Gold-Award
3.2.2012  (#9)
. Es kommt halt vor allem darauf an, was man von so einer Veranstaltung erwartet. Wenn man mit der Erwartungshaltung "Umfassende und kompetente Beratung" hingeht, kehrt man natürlich enttäuscht heim.

Ich nütze solche Messen, um mir einerseits einen Überblick über den Markt (Hersteller & Produkte) zu verschaffen, andererseits um Kontaktdaten interessanter Firmen zu sammeln, die ich vorher nicht kannte und die ich dann nach der Messe kontaktiere und ihnen auf den Zahn fühle. Was ich auch gerne mitnehme, sind Ideen, die mir auf solchen Messen mitunter einfallen. Und hin und wieder trifft man ja auch auf einen enthusiastischen und kompetenten Aussteller, mit dem sich das Plaudern auch wirklich lohnt. Zeiträuber hingegen, die einem lang und breit Sachen erzählen wollen, die man als interessierter Häuslbäuer entweder eh schon lange (besser) weiss oder die einen schlicht nicht interessieren, weil sie auf einen nicht zutreffen, stelle ich meist gleich kalt (und wenn nötig auch unfreundlich) ab.

Gruss
mikee


1
  •  Franz Lagler
3.2.2012  (#10)
Meine Messeerfahrungen - Als langjähriger Aussteller - und damit sozusagen auf der anderen Siete stehender - kann ich die Sichtweise mikee sehr gut nachvollziehen:

Eine Messe kann für beide Seiten nicht mehr leisten, als dass
- man einander kennen lernt (wenn gibt es überhaupt am Markt)
- man sich einen ersten Eindruck verschafft (wo geh ich nachher hin, wen kontaktieren ich dann überhaupt noch)
- Daten (Adressen, Telefonnummern) austauscht
- sich (als Anbieter) in groben Zügen über das Projekt informiert
- den Interessenten mit Informationsmaterial "versorgt"
- einen kurzen Überblick über Unternehmen gibt
- ggf. den Zeitrahmen (Bauzeitplan etc.) absteckt

Das alles geht sich in 10 bis 15 Minuten aus, für viel mehr ist auf einer Messe (aus Anbietersicht hoffentlich wegen der Besucherzahl) schlicht meist keine Zeit. Eine ausführliche Beratung darf man sich auf einer Messe deshalb kaum erwarten.

Am wichtigsten ist es also aus Kundensicht, die Messe als eine Art Grobfilter zu sehen um heraus zu finden, mit welchen Anbietern ich mich überhaupt näher beschäftigen möchte.

Danach halte ich es (und das bestätigen mir auch viele Kunden)für am besten, mit den in Frage kommenden Anbietern (die shortlist sollte dann nicht mehr als max. 3 bis 5 pro Gewerk umfassen) einen Termin für ein ausführliches (und hoffentlich kompetentes) Beratungsgespräch in einem ordentlich ausgerüsteten Schauraum zu vereinbaren.

Ich schätze das auch als Anbieter sehr, wenn Kunden diesen Weg auf sich nehmen und nehme mir dann auch gerne z.B. am Samstag Zeit.

So ein Gespräch dauert dann aber sicher nicht unter 1,5 bis 2 Stunden, und wenn der Kunde Glück hat und an einen kompetenten
Berater gerät, kann er sehr viele Wissen plus nützliche Infos & Tipps für sein Projekt daraus mitnehmen. Das Angebot sollte dann natürlich auch das beinhalten, was der Kunde wirklich braucht und haben möchte emoji

Nicht viel anderes handhabe ich die Sache übrigens, wenn ich selbst auf der Kundenseite stehe (sei es als Konsument oder als Unternehmer, der investieren möchte).

1
  •  othal
6.2.2012  (#11)
erste Erfahrung - So, die Häuslbauermesse ist vorbei und alles in allem bleibt ein eher getrübter Eindruck von dieser Veranstaltung. Einerseits bekommt man doch einen Überblick über die Neuigkeiten bzw. Trends, jedoch sollte man sich andererseits gezielt Unternehmen (bzw. Gewerke) aussuchen, die man sich genauer ansieht.
Für mich (uns) war es mangels konkreten Plänen in den Händen noch zu früh, um wirklich von der Messe zu profitieren und relevante Kontakte herzustellen.

Die Reiz- und Informationsüberflutung nach ein paar Stunden auf der Messe waren enorm und irgenwann hab ich dann einfach die Schn.... voll gehabt.
Vortrag haben wir uns keinen angehört.

Wenn wir konkretere Vorstellungen unseres Bauvorhabens haben, lasse ich mir einreden, wieder auf eine Häuslbauermesse zu gehen. Vorher jedoch nicht.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Oberste Geschossdeck flämmen ?