« Hausbau-, Sanierung  |

Solarenergie im Wochenendhaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sebastiand
26.1. - 31.1.2012
6 Antworten 6
6
Hallo zusammen, totaler anfänger,meine Frage ist folgende:
Ich möchte in meinem Wochenendhaus eine Solaranlage zur Warmwassererzeugung.dachausrichtung ist exakt süden!
wie geht das wenn ich sagen wir mal 14 tage nicht da bin, die sonne runterbrennt aber niemand wärme entnimmt?
und im winter wirds zu wenig sein, habe dort kein gas. kann man solaranlage mit elektroboiler kombinieren sodas im winter das von solaranlage vorgewärmte wasser im elektroboiler fertig erhitz wird ? hat jemand erfahrung mit zentralheizungskaminöfen?

danke / mfg

  •  gdfde
  •   Gold-Award
27.1.2012  (#1)
Solaranlagen für WW WW [Warmwasser] für Wochenendhäusern kannst vergessen, das wird sich nie rentieren und die Panele werden´s auch nicht allzu lange machen, da sie tagelang die Hitze nicht loswerden.

Zum Heizen machts auch keinen Sinn, wenn man ned grad 20 m2 am Dach hat...die bei einem WE Haus noch unsinniger wären.
FBH ist bei solarer Heizungsunterstützung sowieso Pflicht.

Am wirtschaftlichsten wären in dem Fall wohl Durchlauferhitzer.

1
  •  sebastiand
27.1.2012  (#2)
danke für die antwort.
dann bleibt wohl nur PV, die macht auch strom wenn ich nicht da bin. (geht jetzt nicht darum das bissi stromkosten für einen durchlauferhitzer im wochenendhaus zu sparen, oder um armortisation,sondern ums reine gewissen etwas für die umwelt zu tun.)wobei wenn ich sag ich mache 365tage strom und bin nur 60-70 tage da werd ich mit der anlage doch gewinn(in centbereich :) )machen, oder?
kann mir jemand sagen ob ich einfach 3-4 heizkörper ohne heizanlage (kessel,puffer,solar....) an einen zentralheizungskaminofen anhängen kann? ev.nur mit einer pumpe.

mfg


1
  •  humi
27.1.2012  (#3)
Wennst dein geld rauß schmeißen willst, bitte hier. alles andere ist kompletter unsinn.

1


  •  dandjo
  •   Gold-Award
27.1.2012  (#4)
@sebastiand - PV wäre in deinem Fall sicher sinnvoller als die Solarthermie, die Gründe wurden schon genannt. Aber reich wirst du mit keiner Variante, da die PV erst dann wirklich interessant wird, wenn du den Strom selbst verbrauchst, sprich den teuren Strom vom Energieversorger teilweise nicht beziehen musst.

Wenn du etwas für die Umwelt tun musst, iss weniger Fleisch, fahre weniger Auto, saniere deinen Hauptwohnsitz und achte auf deinen Stromverbrauch. Dann kannst du noch immer das Geld auf dem Dach am Land verprassen.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
28.1.2012  (#5)
HallO!

Also ich würde dir auch abraten, auch noch aus einem ganz anderen grund, nämlich diebstahl, ich kenne ein paar wochenendhäuser wo die anlage eines tages weg war :)

ich würd woanders die umwelt unterstützen.

lg

1
  •  KTT2010
31.1.2012  (#6)
@sebastiand - Zum Heizen (und kühlen) fürs Wochenendhaus eignen sich sehr gut Hyper-Inverter-Klimageräte, sofern die Raumaufteilung dafür einigermaßen passt.
Damit kannst den mittels PV selbst erzeugten Strom gleich in Wärme umwandeln.

Grüße Josef

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Angebot Terrasse