|
|
||
querschnitt - Der Querschnitt der Motorenkabel paßt schon so, wenn du sie mit 6A absicherst und die Leitungen nicht allzulange sind.
Ich hätte trotzdem 1,5mm2 genommen, einfach weil billiger als die 0,75er Mantelleitung und weil die 1,5mm2 auf der Baustelle meistens verfügbar sind und die Mantelleitung extra gekauft werden muß. Zu den Tasterdrähten: Zum Querschnitt kann man sagen, daß sich sicher keinen größeren Querschnitt brauchst als für die Motoren. Bei klassicher Installation fließt ja der selbe Strom über den Schalter, den der Motor zieht (laienhaft ausgedrückt). Bei Steuerungen sicher noch weniger. Ich kenne die Logo zu wenig, aber meines wissens ist das eine SPS, die mit ~30V Gleichspannung arbeitet. Hier würde für die Schaltereinbindung schon ein Telefonkabel reichen (weil ja nur der Kontakt abgefragt wird und keine Leistung transportiert wird). Die Anzahl kommt mal drauf an welche Steuerung du nimmst, dh. wie das intern dann verdrahtet wird. Brauchst du zB 2 Pärchen für auf/ab (jeweils + -) je Taster (Kontaktabfrage der SPS) wirds mit deiner 4xMantelleitung schon eng. Den PE (gelb/grün) darfst du unter keinen Umständen zweckentfremden, daher hast du schon mal nur 3 Adern zur verfügung. Also Steuerung aussuchen und danach verdrahten, oder 5x1,5 Drähte einziehen in wenn geht aussertourlichen Farben (also weiss/orange/violett/blau/gelbgrün oder sowas), dann bist maximal flexibel. Mit den Farben tust dir mit dem Verdrahten im Verteiler auch leichter. Könntest weiß generell für auf nehmen, orange für ab usw. |
||
|
||
Hallo chris464, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Raffstore Steuerung / Kabelquerschnitte |
||
|
||
okdanke vielmals. ich bin ja schon mal soweit beruhigt, jetzt wieder alle 4*0,75² rausreissen.... ich weiss nicht.
lt. meinem elektriker kann eh nix passieren wenn das ganze mit 6A abgesichert ist. lg christian |
||
|
||
schon gekauft??? - sind es wirklich raffstores oder doch nur rollläden. ich frage nur deshalb, weil viele kunden auch oft nur rollo sagen und rollläden meinen. rollläden gehen nur auf und ab, raffstores haben auch die funktion "wenden". um nun viele meter kabel zu ersparen, (solltest du noch nicht bestellt haben)wäre zu überlegen, ob du die anlagen nicht über funk betreiben möchtest.
dann könntest du dir jedesmal die verdrahtung zwischen motor und schalter ersparen und gleichzeitig zu der einzelsteuerung auch eine gesamtsteuerung machen. |
||
|
||
|
||
steuerung - im fachhandel wird sehr viel die firma "somfy" für steuerungen verwendet. |
||
|
||
nein, - kaufen werd ich erst im dezember oder jänner.
ja, es sind raffstore (jalousien), funk wollte ich eigentlich nicht. ich hab ja auch schon die elektroinstallation darauf ausgelegt. kabel sind auch schon drin. |
||
|
||
Am meisten von allen hier im Forum vorgestellten - Steuerungen hat mich selbsprogrammieren.xy oder so ähnlich fasziniert. Ist eine vorprogrammierte Klein-SPS (Mitsubishi?). Ich find den Link grad ned - vielleicht kann wer aushelfen. |
||
|
||
vorprogrammieren.de - hab ich mir auch angesehen, kommt laut konfigurator ca. auf 1000 euro für meine wünsche und hab auch schon angefragt, meine verkabelung mit 4*0,75² für taster und motoren ist auch dafür ok.
siemens logo wär auch cool, da ich eigentlich sehr it-affin bin, allerdings weiss ich nicht ob es mich nicht nervt wenn nicht gleich alles geht. bin ernsthaft am überlegen die variante von vorprogrammieren.de zu nehmen. |
||
|
||
ich - bekomme nächstes Jahr meine Rolläden / Raffstores.
Überlege ob ich nicht von Inprojal das Nero System nehme, hat jemand von euch Erfahrung damit? |
||
|
||
Update - hab jetzt wie geplant bei vorprogrammieren.de bestellt und alles erhalten. Die Beratung war super und die Lieferzeit extrem kurz. Ich werd jetzt am Wochenende die Teile einbauen, und dann schau ma mal weiter - werde berichten wie es funktioniert. |
||
|
||
und wie läuft die steuerung...Erahrungsbericht wäre toll da ich auhc gerade am überlegen bin mir über vorporgrammieren.de die steuerung zuzulegen |
||
|
||
alles - ok, seit der Einrichtung kein einziges Mal mehr reingeschaut weil alles tut wie es soll ;) |
||
|
||
wir haben die auch gekauft, endlich eingebaut uns am wochenende getestet... wir sind begeistert :) |
||
|
||
@atma und chris464
Wereden auch bei vorprogrammieren.de eine Mitsubishi Steuerung für Raff und Rollos kaufen. 2 Fragen stellen sich jedoch noch: 24 oder 230 Volt, bzw. Einzell- oder Doppeltaster? Was habt Ihr wieso genommen? Und welche Taster? Besten Dank für die Antwort! lg h |
||
|
||
wir haben alles auf 230v ausgelegt und doppeltaster vorgesehen, damit sih die schalter in grenzen halten. achtung: bei vielen herstellern braucht man da tiefe dosen. bei uns ist allesvon gira. |
||
|
||
ich hab - 24v und doppeltaster
weniger standbyverbrauch der taster ist bei jung gleich tief wie jeder andere schalter/taster |