|
|
||
habe ich schon in einem prospekt gesehen, dass zwei puffer parallelgeschalten werden. ist jetzt die frage ob das dein speicher auch kann.
ich stelle mir nur die frage was bei weniger sonnenschein passiert? hab dann die doppelte menge wasser aber mit halber temperatur. da wäre eine serienschaltung dann eventuell besser, oder? lg fruzzy |
||
|
||
der Ofen sollte so angeschlossen sein, dass er nur den oberen Bereich vom Puffer beheizt (wie auch bei einem WW WW [Warmwasser]-Speicher mit Solarregister). Somit muss zwangsläufig immer die Solaranlage den Rest aufheizen. Du siehst wahrscheinlich die Temperatur vom oberen Bereich des Puffers. Hast du auch einen Tempfühler vom unteren Bereich?
Bei 16m2 würde ich keinen größeren Puffer installieren. Als Richtwert nimmt man gerne zwischen 50-100L je m2 Kollektorfläche. Gruß ThinkAbout |
||
|
||
Hi! Ob in deinem Fall ein zweiter Puffer sinnvoll ist oder nicht, kann ichdir nicht sagen, aber du kannst die puffer parallel schalten.
wir haben dass gemacht. die puffer sind mit 4 schläuchen miteinander verbunden,beim einen ist oben der verlauf und beim anderen unten der rücklauf vom kessel dann geht es andersrum raus zu der heizungspumpe. lg |
||
|