|
|
||
nun.... wie immer, wenn was ned passt. - ... mängelrüge förmlich und mit zustellnachweis an den installateur schicken, da bei der ausführung des werks die sorgfalt ganz offensichtlich vernachlässigt und die baustelle nicht gereinigt wurde. damit wird seine forderung nicht fällig´, er kann nicht beweisen, dass alles supi ist und ihr seid in einer guten verhandlungsposition. jetzt müsste er zur vermeidung der mangelfolgeschäden beweisen, dass er sein gewerk zumindest ohne beschädigung der substanz fertiggebracht hat.... gilt natürlich nur, wenn ihr noch nicht bezahlt und abgenommen habt.
wenn schon, ihr aber innerhalb der 6 monate seid, könnt ihr eine mängelrüge machen und schauen, wo die teile herkomen, um so die kausalität (für etwaige mangelfolgeschäden) zu beweisen - er müsste sich binnen dieser frist auch frei beweisen, nur ist die situation bei ungeprüft abgenommenen und bezahlten gewerken (ggf. mit protokoll) und ganz offensichtlich nicht wirklich versteckten mängeln (wie hättet ihr die sonst gefunden?) schwieriger.. |
||
|
||
hallo - entegegen den "juristischen" möglichkeiten meine ich, einfach mit dem Installateurchef freundlich reden was das soll, der wird natürlch ausreden haben und es bedauern.
im Endeffekt würde ich selbst das Dach absuchen und die Teile entfernen. Wenns irgendwann in einigen Jahren ein Problem hast damit, dann kannst eh niemanden mehr dafür belangen, lg johannes |
||
|
||
wenn der tränenreiche auftritt des installateurs... - ... samt tiefstem bedauern die rechnungssumme wert ist, kann man's auch a la johro machen... schauspieler kriegen ja auch eine gage. wobei: laien und statisten sind da ned so toll viel wert...
wenn ned: s.o. auch der jammervoll-dramatische vortrag über die böhzen leute, wo man doch soo schwer (zu mini-löhnen) gute kriegt, ist schmonzes, weil gehilfenhaftung... nach erfolgter mängelrüge kriegt man solche einlagen aber eh auch... nur billiger. |
||
|
||
|
||
Ich könnte keine Nacht mehr ruhig schlafen wenn ich wüsste, - das da oben solche riesen Spieße rumliegen #-). Abgesehen davon, dass solche Schweinereien nicht sein müssten - wie hoch mag die Wahrscheinlichkeit sein, dass
- sich so ein Spieß aufstellt und - ein Stein drüber zu liegen kommt und - einer im richtigen Winkel drauftritt und - der Spieß das Vlies durchdringt und - der Spieß durch 1,5mm EPDM durchgeht und - ... ? Lasst doch die Kirche im Dorf. Beim Rumkramen am Dach auf der Suche nach den Dingern bzw. beim kompletten Abräumen des Kies (was die einzige Möglichkeit sein wird, dass wirklich sauber zu bekommen)wird sicher mehr beschädigt als es die Dinger je vermögen. Und dann gibts ja auch noch nen Haftrücklass, oder!? |
||
|
||
Aufs Flachdach lasse ich keine Leute mehr rauf, ist auch nicht mehr notwendig. Ich werde heute diese spitze Alu Teile auf einer Fläche von ca. 2 m² mit einem Nass-Trockensauger absaugen, die Kieselsteine bleiben liegen. Dann werde ich die Gully verstopfen und ca. 7,8m³ Wasser anfüllen und bis Mo oder Di warten und sehen ob es irgendwo undichte Stellen gibt. Bis dahin ist die Rechnung auch beim Installateur inkl. Skonto fällig... Den Aufwand was ich hier brauche, werde ich einfach bei die Arbeitsstunden abziehen welche der Installateur in Rechnung gestellt hat. Ich denke dass es so fair ist... @2moose: So ein spitzer Teil stellt sich nicht von alleine auf ausserdem müsste man da darauf treten... Die Leitung der Solaranlage ist auf einer Länge von ca. 6 Meter verlegt und dort wo die Rohreinfassung liegen die Teile... |
||
|
||
das sehe ich anders... solche dinger sind recht schnell durch epdm durch. etwas stärkerer wind reicht da schon, von unachtsamen begehern ganz zu schweigen.
wie gesagt: solche schweinereien müssten nicht sein - und nur 100% leistung schaffen den anspruch auf 100% werklohn. passieren sie aber doch, ist entsprechend zu reagieren... und eine mängelrüge verhindert die fäligkeit der ganzen summe und schafft zusätzlich einen verzug des installateurs, der bis zur duchgeführten und abgenommenen verbesserung wirkt... mit den verzugszinsen des unternehmers aus dessen agb und den weiteren durch die verzögerung bedingten schäden und einem haftrücklass für mangelfolgefolgeschäden. da ist der ursprüngliche vertragliche haftrücklass dann im verhältnis wurscht. |
||
|
||
Ach, jetzt kapier ich erst ... das sind Abschnitte der - (hauchdünnen und geprägten) Aluschale, die über die Dämmung der Rohre kommt, oder? Das weiche Klump kannst ja ned mal unter Anwendung roher Gewalt durch die Folie jagen ... schade um die 8m³ Wasser, ehrlich!
|
||
|
||
... geht nimmer editierenda würde ich auch nur das nötigste zur verhinderung weiterer schäden machen, dafür mit mängelrüge die komplette fälligkeit aushebeln. der installateur kriegt ertmal nix. |
||
|
||
|
||
@moose: Ja, du hast recht, dass sind diese hauchdünnen geprägten Aluschale, die über die Dämmung liegen...
Ich habe in der Bauhütte noch ein Stück EPDM und werde mit bereits eingesammelten spitzen Teile in Praxis testen ob man mit diese weiche Tiele überhaupt die EPDM Folie durchstechen kann... die 8m³ Wasser kommt aus Regenwasserzisterne und wenn ich es wieder ablasse ist es wieder dort drinnen ![]() |
||
|
||
Sehr gut ... es geht doch nix über praktische Versuche! - Dann hast Du auch gleich die Statik und die absolute Ebenheit des Daches überprüft. Aber Vorsicht, denn wenn sich die 8m³ = 8 Tonnen! ungleich am Dach verteilen, hilft Dir die Versicherung sicher nicht beim Aufwischen ... im Wohnzimmer. Die könnte das Verstopfen als Vorsatz werten ![]() Falls die Ironie nicht herausgekommen ist: Lass den Test bitte bleiben!!! (ich mach sonst nie mehr als EIN Rufzeichen). Den Alu-Gummi-Durchdringungstest natürlich durchführen und Ergebnis posten! Könnte klappen - wenn man das Alu einrollt, nahtverschweißt und anspitzt ![]() |
||
|
||
Hallo 2moose, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
vollmond abwarten - und mit dem magnet die aluspänne einsammeln...
geht aber nur bei vollmond und zwischen 1 und 2 uhr nachts so long sheep |
||
|
||
Das Posting muss nicht sein, aber wenn du sonst keine Sorgen - hast, möchte ich dir herzlichst zu deinem mängelfreien Haus gratulieren. |
||
|
||
sry - so long
sheep |
||
|
||
@whitesheep .... der Beitrag war schon hilfreich Du hast nur den ![]() |
||
|
||
tjo - foren und ironie...augendreh ![]() so long sheep |
||
|
||
Oh, meinte eigentlich, dass mein eigenes Posting nicht sein - müsste und ich sprach eigentlich noesro an. Gut, das nächste Mal wieder mit dem Klammeraffen und dem Namen dahinter. ;) |
||
|
||
So, hab gestern den Praxistest durchgeführt: Eingesammelte Aluteile auf EPDM Stück gelegt: Mit einem Holzstück die Aluteile fest eingerieben (so fest tritt keiner auf Flachdach) und das EPDM Stück auseinandergezogen: Man sieht dass es leicht eingeschnitten ist (kein Loch) und das kommt vom Aluspäne, welche vom Bohren in der Alu Leiste kommt... Diese weichen Aluspitzen können doch nicht durch EPDM stechen, da diese Spitze abbiegen... @whitesheep: Danke für den Tipp, aber zwischen 1 und 2 Uhr gehe ich nicht aufs Dach rauf... |
||
|
||
es gibt auch so benzinbetriebene Laub-Sauger/gebläse - vielleicht kannst Du dir so etwas ausborgen. Die machen ganz schön Wind und es geht auch unter Tags. |
||
|
||
Ich würde mir beim Begehen des Daches viel mehr darüber - Sorgen machen, was spitze Steinchen alles anrichten könnten. Nicht jeder Rundsplitt hat auch nur runde Anteile. Auch Wespen knabbern gerne an so allem herum was nur nach organisch riecht. Taubenkot zersetzt auch so einige Materialien. ;) |
||
|
||