pellets - Eigentlich wollte ich alles, was wissenswert ist wissen. Was habe ich für Kosten, wie sieht die Lagerung aus, wie oft muss ich die Teile kaufen, wo kann ich die Teile kaufen, wird das Ganze vielleicht gefördert (staatlich), wie hoch ist der Verbrauch?
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Rüdiger, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Heizen mit Pellets
will alles wissen - kosten und verbrauch hängen von dem haus ab, das du beheizen willst, da kannst Du auch fragen, "was kostet und verbraucht ein auto?". wissenwertes gibt es zb unter www.pelletsverband.at, auch googeln oder die suchfunktion im forum kann ungemein helfen. für speziellere fragen stehen wir gern zur verfügung.
@ harry - Meine Erfahrungen kann ich wohl sagen, werden wohl nicht auf jeden Fall übertragbar sein. Habe Passivhaus und Kaminofen. Da Ofen aus der ersten Serie ein paar Anfangsprobleme. Ofen läuft sehr selten, daher war die Anschaffung wohl etwas teuer für die Betriebsdauer. Servicekosten (bisher) keine, ist aber erst seit Weihnachten 03 in Betrieb.
Kombination - Die Kombination mit Solar ist sicherlich sinnvoll, dann kann man die Laufzeiten für Warmwassererzeugung insbesondere im Sommer und in der Übergangszeit deutlich reduzieren. Ich habe 10 m² Solar und seit März weder Pellets noch Elektro für das WW WW [Warmwasser] gebraucht. Wozu soll Kombination mit Gas gut sein? Elektro nur evtl. für WW WW [Warmwasser] im Sommer.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.