« Hausbau-, Sanierung  |

Position Hausanschlüsse Grundgrenze

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  mogli
24.5. - 27.5.2011
8 Antworten 8
8
Guten Abend,
schon am Start unseres Neubau-Projekts gibts eine (für mich zumindest) knifflige Frage: ich muss bekannt geben, an welche Stelle an der Grundgrenze ich den Kanal- und den Fernwärmeanschluss haben möchte. Das wird dann vorerst bis zur Grenze verlegt.
Zur besseren Vorstellung anbei eine Skizze, wie ich es mir gedacht hab: blaues Kreuz = Kanal, rotes Kreuz = Fernwärme. Putzschacht für Kanal wäre dann "im Carport". Aja, kein Keller vorgesehen. Der Grundriss ist noch nicht 100% fix. Flussrichtung des Kanals, der in der Straße liegt, geht von Ost nach West.

Wär super, wenn jemand seine Meinung dazu abgeben könnte! Möchte nicht schon am Anfang was falsch entscheiden..
Vielen Dank schon mal!!

2011/20110524777736.JPG

  •  alfa2
25.5.2011  (#1)
Kommen Wasser und Strom auch noch?

prinzipiell würde ich sagen siehts nicht schlecht aus, weil du die Fernwärme wahrscheinlich eh im Technikraum brauchst.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
25.5.2011  (#2)
Installateur - Mahlzeit!

Würds dem planenden/ausführenden Installateur mal unter die Nase halten, was der dazu sagt.

lg, Wolfgang

1
  •  mogli
25.5.2011  (#3)
Wasser, Strom - ..sind ein bissl komplizierter, die liegen nicht auch im Weg oben, sondern müssen von der Südseite her (durch den Garten) verlegt werden.
@kraweuschuasta: werd schaun, dass sich das noch ausgeht, die Straße oben wird nämlich in Kürze asphaltiert, deshalb müss ma das schon jetzt entscheiden..
Danke für eure Antworten!

1


  •  creator
  •   Gold-Award
26.5.2011  (#4)
den kanal vorm carport find ich nicht so prickelnd... noch dazu, wenn das wc eh versetzt ist. abgesehen davon, dass du da immer drüberfährst - warum willst den kanal unter die stellfläche vom carport legen, wenn daneben eh platz ist?

1
  •  sensai
  •   Silber-Award
26.5.2011  (#5)
-bin der gleichen meinung wie creator.

weiters:
wo geht die Telefonleitung rein?
möglicherweise kannst du die verschiedenen leitungen bündeln
und damit die grabungsarbeiten etwas reduzieren.


1
  •  mogli
26.5.2011  (#6)
Hab mir die Position vom Kanalanschluss so überlegt gehabt, weil man dann die Putzschacht-Öffnung in die Carport-Pflasterung integrieren könnt. Wenn ich den Anschluss 2m weiter rechts hätt, würd dann außerdem das Abflussrohr unter der Bodenplatte verlaufen. Sollte man das vermeiden, wenn man kann, oder ist das eh wurscht?

@sensai: Telefonleitung ist eine gute Frage, wär wahrscheinlich dann auch an derselben Stelle (rotes Kreuz) sinnvoll, oder?

Danke für eure Inputs!

1
  •  sensai
  •   Silber-Award
27.5.2011  (#7)
@mogli - bzgl Telefonleitung:
Kontaktiere die Telekom und frage, an welcher Stelle du
deine Tel Leitung anhängen kannst.

Ich habe auf der Südseite, gleich neben dem Stromverteiler
auch einen Telefonverteiler. Mir war klar, Strom/Telfonleitung
im gleichen Schacht ins Haus.
Leider musste ich aber zu einem anderen Telefonverteiler, der
70 m auf der Nordseite vom Haus entfernt ist.
Keine Chance die Telekom (Beamtenfirma *grumel*) umzustimmen.
Grabungskosten/Verantwortung natürlich auf meiner Seite........

1
  •  mogli
27.5.2011  (#8)
Anschlüsse - @sensai: das ist bitter :(
Tel und Inet hätt ich von kablsignal an der Grundgrenze, da brauch ich zum Glück die Telekom net.
Also ihr meint, dass das so besser wär: Kanal, FW und Tel an einer Stelle und von dort geht das dann unter der Bodenplatte ins Haus (kein Keller).

2011/20110527578609.JPG
Danke für eure Beiträge!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fundament LW WP?