Betonstiege an Außenmauer
|
|
||
.Luftdicht ist kein Problem, aber auf die thermische Trennung muss genauestens geachtet werden! Das heisst, die Aussenstiege darf die Aussenmauer nicht direkt berühren, da sie ansonsten wie eine riesige Kühlrippe wirkt!!
Gruss mikee |
||
|
||
|
||
Nö - Ist kein grosses Problem, Eingangsstiege, Terrasse etc. trennt man ja auf die gleiche Weise vom Baukörper. Da die Aussenwand ja wohl sowieso mittels VWS gedämmt wird, macht es am meisten Sinn, zwischen Aussenwand und Stiege eine thermische Trennung mittels XPS in gleicher Stärke zu machen.
Gruss mikee |
||
|
||
|
||
|
||
Ups ![]() ![]() ![]() Luftdichtheit ist in diesem Fall normalerweise auch kein Problem, der Ziegel sollte ja nicht verletzt werden und der Innenputz geht bis zur Stiege, dadurch muss das schon passen. Wir haben übrigens die gleiche Stiege in gleicher Position zur Aussenwand ![]() Gruss mikee |
||
|
||
kann es sein - dass ihr hier aneinander vorbei redet? Ich glaub es geht um eine Innenstiege mikee's Angaben beziehen sich aber auf eine Außenstiege.
Innen ist eine Betonstiege an der Außenmauer aus meiner Sicht kein Problem, da ja innerhalb der thermischen Hülle. Und bezüglich Dichtheit ist ja eh der Beton der Stiege da, statt dem Innenputz. |
||
|
||
@mark - Unsere Postings haben sich überschnitten - hast Recht, bin durch die Skizze draufgekommen, dass ich von der "falschen Seite" ausgegangen bin ![]() Gruss mikee |
||
|
||

Nächstes Thema: Rigips Decke