« Hausbau-, Sanierung  |

Soletemperatur

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  pauli79
7.2.2011
2 Antworten 2
2
Hallo zusammen!

Haben unsere WP WP [Wärmepumpe] seit mitte Jänner in Betrieb. Nun kommt irgendewas "spanisch" vor. Sind Soletemperaturen von -4° (manchmal -6°) normal. Ich dachte diese sollten so um die 0°C sein.
Wir haben zwar noch keinen Vollwärmeschutz oben, Temperieren allerdings das Haus auch nur auf 15°C zum arbeiten.

Alle Einstellungen an der WP WP [Wärmepumpe] wurden vom Werkskundendienst getroffen.

DANKE für Eure Tipps!

  •  Benji
  •   Gold-Award
7.2.2011  (#1)
Soletemperatur - alles unter -1 Grad ist nicht gut. Hast du mit der WP WP [Wärmepumpe] vielleicht sogar den Estrich ausgeheizt?

15° ohne VWS ist für die WP WP [Wärmepumpe] und fürs Erdreich Dauerbelastung, bei den Sole-Temperaturen sinkt der COP stark ab, Stromverbrauch steigt enorm.

Außerdem sind 15° zum Arbeiten eh mädchenhaft. 5° reichen. Stell dir bei Bedarf eine Heizkanone oder einen g'scheiten elektrischen Heizer rein (gibts von 5-15 kW mit Drehstrom z.B. von Bergin). Braucht zwar im Moment mehr Strom, heizt aber nur wann und wo benötigt.




1
  •  pauli79
7.2.2011  (#2)
Nein, Estrich wurde nicht ausgeheizt. Der ist seit Oktober drinnen. Auf der WP WP [Wärmepumpe]. kann gar keine geringere Temperatur als 15C eingestellt werden. Lt IDM Kundendienst. Wollte eh nur 5-7C. Ich fürchte ja nur das wir durch diese niedrigen Temperaturen nicht wirtschaftlich das ganze betreiben. Zweitens produzieren wir ja einen Riesen EiSzapfen im Erdreich der dann wieder gut isoliert und wir dadurch noch mehr Strom brauchen.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Walmdach Unterseite OFFEN od. ZU???