So, habe eine Frage an euch ... bin ein Freund von offenen Wohnflächen und somit habe ich mich auch entschlossen mein Stiegenhaus komplett offen zu lassen und dann man ein Edelstahlgeländer zu machen.
Naja ... nachdem ich nun den ersten Winter im Haus bin (wie kann es anders sein) bin ich draufgekommen dass es doch nicht schlecht wäre das Stiegenhaus (zumindest in den Keller) abzutrennen.
Natürlich ist nun der Estrich und alles schon drinnen (auch die FBHZ im Kellervorraum), also vermute ich mal dass ich ein Aufmauern mit Ziegeln vergessen kann. Wie sieht das aus mit Ytong ... wird das auch zu schwer? Die Stiege ist eine Podeststiege in U-Form und geht vom Keller ins Obergeschoß.
Der Spalt in der Mitte (vom Keller in das OG) ist ca. 25-30cm.
Stiege ist betoniert und mit Holzauflage belegt.
Danke für eure Tipps.
Gesamten Text anzeigen