« Hausbau-, Sanierung  |

Fußbodenaufbau mit Styropor

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast
21.11. - 25.11.2010
7 Antworten 7
7
Hallo möchte meinen Fußbodenaufbau mit Eps machen da mein Vater in diesen Bereich im Verkauf tätig ist und ich es um einen sehr guten Preis bekommen würde. Habe 20cm Aufbau!! 4cm Trittchalldämmplatte und dann 10cm Eps Fußbodenheizung und 6cm Estrich? wäre das so machbar? Bitte um zahlreiche Tips. Ich danke euch im voraus.

  •  gloitom
  •   Bronze-Award
21.11.2010  (#1)
??? - Du meintest EPS-W?
Deine Reihenfolge ist mir noch nicht ganz klar, Trittschall ganz unten?
Kommen Installationen unter den Estrich? Die schneidest du dann aus den Platten?


1
  •  sensai
22.11.2010  (#2)
-eine Schüttung über der Intstallationsebene fehlt noch.
Danach kannst du mit 20 cm EPS und darüber die 10 cbm FBH FBH [Fußbodenheizung] EPS legen.
Haben wir auch so gemacht.

1
  •  T505
22.11.2010  (#3)
Auch so gemacht - Hallo !

Wir haben den Aufbau auch so gemacht, ist halt etwas mühselig den Du mußt die ganzen Installationsleitungen "einfräsen bzw freischneiden".
Platte auf FXP Schläuche auflegen, draufklopfen so hast du einen schönen Abdruck der Leitungen und dann mit Stanleymesser freischneiden bzw auskrazen.
Wenn Du die Platte durschneidest mußt Du die Spalten mit einer Perlitschüttung auffüllen.
Wir haben bei ca. 210m2 Estrich aber nur 4 Säcke Perlite gebraucht.
Ich würde an Deiner Stelle 3cm und 6cm EPS Platten nehmen.
Mit den 3er Platten die Installationen abdecken dann kannst du die 6er fast alle im ganzen verlegen, darauf dann Trittschalldämmplatte.
Kreuzfugen vermeiden.

Viel Spaß dabei.

1


  •  E.H
24.11.2010  (#4)
Wie - läuft das wirklich genau wenn man den aufbau nur mit Styropor macht. Vielleicht gibt es noch intressante Meinungen??

1
  •  HeimUndCo.at
25.11.2010  (#5)
würde.........10cm dicke Platten nehmen, mir einen Heizdraht Kaufen und einen Trafo besorgen. In der mitte eines Drahtstückes eine Öse formen (größe je nach Rohr und obenhin etwas enger machen damit das Rohr durch das EPS eingeklemmt wir) und die zwei Drahtenden an den Trafo anschschließen. Trafo aufdrehen und die Spannung so einstellen bis der Draht gut durch das EPS geht. Oben drauf die 4cm Trittschaldämmung.

Habe das so bei mir gemacht und ging prima. Z.B. Elektroleitungen bewegen sich keinen mm.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fußbodenaufbau mit Styropor

  •  joggi81
25.11.2010  (#6)
bei einem - Freund von mir hama 7cm Styroporbeton oda wie sie des nennt eingebaut, dann waren alle Leitungen abgedeckt, danach erst Platten gelegt.


1
  •  HeimUndCo.at
25.11.2010  (#7)
Styroporbeton - würde ich nicht nehmen da die Wärmeleitzahl um das 5 - 13fache schlechter ist als von reinem EPS. Würde ich nur bei Geschoßdecken zwischen 2 beheizten Stockwerken verwenden.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Abstandhalter Swisspacer vs. Edelstahl?