wie seht ihr das: muss man bei fußbodenheizung den parkettboden kleben? wenn ja, sollen da nur die einzelnen parkettstäbe einzeln geklebt werden, oder eignen sich auch so fertige panele (ca. 2,5 m lang und 20 cm breit)? worauf muss ich sonst noch beim parkettboden achten?
Parkett - Muss nicht geklebt werden, es gibt eigene Folien für FBH FBH [Fußbodenheizung] die man unter den Parkett legt, aber jedenfalls beim Kauf auf die Herstellerhinweise achten. Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu niedrig sein. Buche und Ahorn neigen zur Spaltenbildung.
Parkett - sollte geklebt werden, da nur so gewährleistet ist, dass der Wärmedurchgangskoeffizient nicht zu hoch ist.
Wenn möglich sollte aber ein 1 K PUR Kleber verwendet werden.
Ja, laut Önorm muß geklebt werden - Am besten einen 2-schicht-Parkett ( ein Stück ist ca. 500 x 70 mm)der vollflächig Verklebt wird und die besten Eigenschaften für eine Fußbodenheizung besitzt. Mit den langen Dielen (Fertigparkett) wirst du dir sehr schwer tun. Buche und Esche sind zu vermeiden, da sie das größte Quell- und Schwindverhalten besitzen. Weitere Infos findet du unter: >>> www.meinparkett.at <<< in "Fragen & Antworten" lg Robert
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.