« Hausbau-, Sanierung  |

ist mein bodenaufbau gut genug?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Stef

3 Antworten 3
3
habe einen Falboden, reisse nun die darüberliegenden Bretter raus, dämme den Zwischenraum zwischen den Balken mit Klemmrock und lege OSB 22mm drüber. Darauf kommt eine Baufolie. Wiederum darauf kommen 5/8er Latten zu aussteifung der Balkenlage; dazwischen Kies (ungewaschen oder gewaschen) ins Kiesbett stelle ich mir vor die FBH FBH [Fußbodenheizung]-Leitungen zu legen - mit oder ohne raster.
Abschliessend kommt dann die Fermacell Estrichplatte zum Einsatz.
Kann man mit diesem Bodenaubau leben???

  •  2moose
5.5.2004  (#1)
Woher die idee mit dem Kies? - Kies hat einen extrem schlechten Wärmeübergang => der Boden wird nicht warm werden, sondern nur der Unterbau. Nimm ein FBH FBH [Fußbodenheizung]-System welches für Trockenestrichaufbau geeignet ist - z.B. http://www.thermolutz.de/download/cut_nete.pdf - nur eines von vielen.
Bernhard

1
  •  stef
6.5.2004  (#2)
ein kollege - hat den kies bei sich verbaut! er ist zufrieden;
allerdings hatte er ein neues haus gebaut und ich baue eines um. ich möchte dies gerne mit einem guten preis leistungsverhältnis tun!

1
  •  
6.5.2004  (#3)
Boden - Besser eine Dampfsperre mit Austrocknungseffekt (z.B. Novoflor). Bei der Abdichtung sorgfältig arbeiten (besonders im Randbereich) - Kondensatproblematik, wenn nicht unterkellert.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: EU-OSterweiterung