|
|
||
mach eine RW-Zisterne - Brunnen is sicher eine Lösung, aber warum baust du dir keine Regenwasserzisterne ein, damit ersparst dir die Bohrung - die werden meistens bereits samt Pumpe angeboten! Damit kannst auch problemlos zusätzlich zum Garten z.b. deine WCs oder wenn du das willst auch deine Waschmaschine/ deinen Geschirrspüler mitbetreiben. LG Chris PS: Wenn du eine Zisterne brauchen solltest oder nähere Infos dazu haben willst, dann schick mir eine Nachricht. |
||
|
||
wir haben - für die Gartenbewässerung eine Zisterne gebaut, (3 Betonringe, 50x250cm, sind ca. 7000 Liter) obwohl wir auch schon einen Brunnen hatten. Grund war auch, dass wir das Oberflächenwasser selbst "entsorgen" müssen. Das Brunnenwasser, es ist halt sauberer wie das Zisternenwasser (Blütenstaub, Vogelkot, etc.) wird für WC und Waschmaschine verwendet. Das Zisternenwasser ausschließlich zum Gartengiesen. |
||
|
||
@Zisterne - .. wie bekommt man eine Zisterne mit Betonringen eigentlich dicht? .. oder ist das egal? .. kann mir nicht vorstellen, dass hier das Wasser lange drinnen bleibt? |
||
|
||
|
||
@mjaho - Auf Dichtheit haben wir keinen Wert gelegt, da wir eh sowieso zusätzlich einen Brunnen haben und außerdem kompakter Lehmboden bis mind. 3,5m Tiefe vorhanden ist, d.h. dass Wasser in der Zisterne versickern ganz langsam bis gar nicht.
Wenn man Betonringe dicht bekommen will, hilft am Besten eine Flämmung auf der Aussenseite. |
||
|
||
@altenberg - .. gut bei uns ist ein "Schotterboden" .. d.h. bei uns bleibt das Wasser nicht lange .. daher ist bei uns die Überlegung zw. einer Regenwasserzisterne und einem Brunnen. (Wasser soll fürs WC, Waschmaschine & Garten verwendet werden)
.. aber ich denke, die klügere Lösung wird ein Brunnen sein. |
||
|
||
Hallo - ich habe einen Brunnen, musst halt runter bohren lassen bis zum wasser und dann noch 2meter weiter, pumpen bekommst du beim zgonc. du musst aber schon vorher bei nachbarn frage ob eine ergiebige Wasserader unter dir verläuft
ich habe dann einen Druckkessel mit Manometer und Druckschalter, der unter 5bar die pumpe einschaltet. daran kannst du dann einen normale verschlauchung für gartenbewässerung inkl Steuerung dran hängen. und wennst mal rasch 25.ooo Liter für den Pool brauchst, ist es auch kein Problem. bei mir ist dieser "Technikraum" in einem betoniertem Raum unter der Erde, neben dem Brunnen, mit einer Leiter zum runtergehen, lg Johannes |
||
|
||
@chrispi - ... also für Geschirrspüler und Waschmaschine würd ich mich nicht trauen das Zisternenwasser zu verwenden (Blütenstaub, Vogelkot). |
||
|
||
@sm1647 - Ich verstehs nicht, wie willst du einen Brunnen machen wenn das Grundwasser in 18m Tiefe liegt? Die Pumpen tun sich da ordentlich schwer und Pumpenstrom kostet ja auch was. Mal abgesehen was ein so tiefer Brunnen in der Herstellung kostet kannst du das natürlich machen, die Pumpe sollte dann in einem eigenen Pumpenschacht sein. Eine Zisterne als Alternative wär natürlich was, allerdings müsste die dann ordentlich groß sein. Egal was du machst, die Pumpe sollte einen Druckschalter haben und eine Trockenlaufsicherung.
Sogar wenn man versiegelte Flächen wie Haus, Garage, Hauszugang wegrechnet bleiben sicher mind. 700m2 zum Bewässern übrig. Du müsstest zumindest 10ltr/m2 vergiessen, damit das Wasser auch tiefere Bodenschichten erreicht, und du müsstest alle 3-5 Tage giessen damit die Rasenwurzeln gezwungen werden auch etwas länger zu wachsen. Wenn du öfters giesst bleiben die Wurzeln kurz, wenn du weniger Wasser vergiesst trocknen dir die langen Wurzeln aus. Somit brauchst du für jeden Giessvorgang mindestens 7000ltr. Um das zu schaffen brauchst du entweder ordentlich Grundwasser, oder eine große Dachfläche und eine große Zisterne, oder du verwendest Trinkwasser. Die Zusammenschaltung von Regenwasser- und Trinkwasserleitungen mit einem Umschalthebel ist zwar möglich aber verboten. Um die Kosten für eine Regenwasserzisterne im Rahmen zu halten würde ich auf ein Hauswasserwerk für die Versorgung von WC oder sonstigem verzichten, Hauswasserwerke erhöhen die Kosten von solchen Anlagen enorm und du brauchst bei einem so großen Garten ohnehin alles was dein Dach hergibt. Um dich mal in die Materie einzulesen ist diese Website sehr gut geeignet: http://www.ig-regenwassernutzung.at/zisterne_speicher_tank.htm |
||
|
||
hallo - wenns soviel regnet, dass du die menge von wasser sammeln könntest, brauchst du nimmer giessen,
dh man braucht das wasser wenns nicht regnet ;) 18m ist wirklich tief, bist du da sicher? hat ein nachbar einen brunnen den du Fragen könntest? lg Johannes |