« Hausbau-, Sanierung  |

Live dabei beim Hausaufstellen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  altenberg
18.5. - 21.5.2010
27 Antworten 27
27
Ich weiß nicht, ob ich das hier posten darf, aber ich wollte es nicht vorenthalten.

Unter www.ludersdorf.at werden in den nächsten Tagen Livebilder (alle 5 min) von unserem Hausbau (Fertigteilhaus) ins Netz gestellt.

  •  BachManiac
19.5.2010  (#1)
webcam - coole Idee, werd ich mir angucken! ;)

hoffentlich werden alle bilder auch wo abgespeichert, damit man am ende ne krasse Zeitraffer-Simulation machen kann!!

so habs ich zumindest (ohne webcam, nur fotos, die abgespeichert werden)



1
  •  pezzi
  •   Gold-Award
19.5.2010  (#2)
super - da werd ich gerne reinschauen
lg und toi toi toi emoji
manfred

1
  •  altenberg
19.5.2010  (#3)
@BachManiac - Bilder werden abgespeichert, natürlich kommt dann ein Zeitraffer-Filmchen ins Web. Infos gibt's dann unter www.ludersdorf.at

1


  •  2moose
  •   Gold-Award
19.5.2010  (#4)
Mit welchen Hilfsmitteln erstellst Du den Zeitraffer-Film? - Bin absolut planlos, wie ich die Einzelbilder meiner Cam animiere.

1
  •  dandjo
19.5.2010  (#5)
@2moose - Das sollte mit jedem halbwegs guten Videoschnittprogramm funktionieren.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#6)
Kannst Du das ein wenig konkretisieren? - Danke!

1
  •  gloitom
20.5.2010  (#7)
Videoschnitt - hab sowas mal mit virtualdub ( http://www.virtualdub.org/ ) gemacht...

1
  •  lize
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#8)
Videoschnitt - adobe premiere.. sehr empfehlenswert!!

1
  •  nelly
  •   Silber-Award
20.5.2010  (#9)
@2moose - versuchs mal mit Pinnacle (irgednwas mit Ultimate studio oder so ...) - da gibts auch ein Programm (muss mein Männlein fragen, wie das genau heisst), mit dem kann man tolle videos machen (er hat die alten Kindervideos so "aufgefrischt") ;)

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#10)
Wenn, dann Premiere - allerdings ist der Käse nicht ganz billig (wemmas kauft) und etwas Einarbeitszeit braucht ma.

eventuell a ältere version gebraucht erwerben, die können auch sehr viel.

lg, Wolfgang

1
  •  re_nurb
20.5.2010  (#11)
@ altenberg, 2moose und die anderen Fernsehproduzenten -
Habe noch eine andere Frage zum Baustellenfernsehen.

Wie habt ihr technisch die Übermittlung ins Netz gelöst?
Die Lösungen, die ich im Internet gefunden habe, funktionieren alle über LAN oder bestenfalls WLAN. Ich habe aber auf der Baustelle derzeit noch keine Möglichkeit ein Netzwerk einzurichten.
Welche Webcams habt ihr verwendet?

lg renurb

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#12)
Unsere Bauhütte hat ne Breitbandanbindung, kannst aber - auch nen stationären UMTS-Router machen oder die Bilder per WLAN zum nächsten WLAN-Nachbarn schießen emoji. Mobotix M24M-Sec-D22.

Danke und Frage an die Anderen: Die Videosoftware kann einzelene 3MP-JPG's aus verschiedenen Unterverzeichnissen zu Videosequenzen konvertieren?



1
  •  Hansee
  •   Bronze-Award
20.5.2010  (#13)
sinkt...die Hütte schon ein oder hat die Cam vielleicht eine etwas tonnenförmige Verzeichnung?? emoji)

Bei ebay gibts um die 70€ einen Linksys in dem man eine PCMCIA UMTS Karte einstecken kann. Damit hast Internet (Breitband will ich mal dazu nicht sagen), Lan und Wlan auf der Baustelle.

@2moose: Das kann sogar der Windows Movie Maker, der original beim XP dabei ist.

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#14)
Gut erkannt, Fischauge! emoji - Danke für den simplen Tipp!

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#15)
Hurra, das geht! :) Danke!!!!! - www.strohaus.at/2010_05_19 Schalung.wmv

1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#16)
das haus.. - ..gfällt mir. hatte eine ähnliche idee, aber wieder abgeblasen. hätte zu viel bedenken dass internet-tagebücher / cam's evtl. baustellendiebe anlocken.

1
  •  hilfsarbeiter
  •   Silber-Award
20.5.2010  (#17)
Zu diesem Thema hätte ich auch noch einen Bericht.
Da ich mit Langzeit-Zeitraffern schon öfter experimentiert hatte, musste ich unbedingt unseren Hausbau in FullHD produzieren. Also ne Digitalkamera in ein dichtes Gehäuse gebaut, einen PC in die Bauhütte, und alle 2 Minuten ein Bild geschossen. Das Ergebnis sind jetzt über 200.000 Einzelbilder mit 5 Megapixel.
Für die Firstfeier habe ich dann zwei Wochen vorher mal angefangen mit dem Film. Also erstmal alle Bilder für die Beamer-Vorführung auf 1024x768 runtergerechnet, und dann wollte ich ebenfalls Adobe Premiere starten. Weit gefehlt, denn Premiere kann mit dieser Menge von Daten leider nichts mehr anfangen. Also meinen Bruder gefragt, der da vom Fach ist, und der meinte, dass an Adobe AfterEffects kein Weg vorbei führt. Also gleich mal nen online-Crashkurs gestartet, nen megaschnellen QuadCore mit 8GB RAM gekauft und ab ging's. Extrem viele Nachtstunden versenkt, aber es hat sich gelohnt! Die Vorführung bei der Firstfeier war Hammer!
Da der Film 4,5GB hat, war mein Bruder so freundlich und hat ihn optimal für's Web runtergerechnet.

Wen's interessiert: http://www.gehring.at

In FullHD sieht das natürlich total wahnsinnig aus! Auf mit 1024*768 ist das schon ein Quantensprung zu einer PAL-Auflösung.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo altenberg,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Live dabei beim Hausaufstellen

  •  BachManiac
20.5.2010  (#18)
genau so - mach ich es auch, nur hab ich ne 4MP Kamera, da sich hieraus genauso ein Full-HD-Video draus machen lässt. ;)

Ich bin bisher bei rund 30.000 Fotos, recht viel mehr werden es nicht mehr denn als nächstes kommt der Dachstuhl drauf. ;)

Und ich hab teilweise sogar alle 10s ein Foto geschossen, aber im Schnitt so jede Minute, je nach Situation (Mauern mehr, Deckenschalen weniger).

Zusammenstellen tu ich das regelmässig, da ich nicht am Ende mehrere Nächte sitzen will, somit hab ich immer einen aktuellen Stand der Zeitrafferanimation.

Ich mach es mit Sony Vegas. Bei so vielen Bildern ist auch ein Bewegungsunschärfe-Effekt krass, denn hier verschwinden dann alle Leute und das Haus baut sich wie von Geisterhand von selbst auf. ;)



1
  •  gloitom
20.5.2010  (#19)
Kamera? - Welche Kameras wurden verwendet bzw. wie löst man die alle Minuten aus?

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
20.5.2010  (#20)
@2moose @all - wenn ich auf den link klick öffnet sich zwar der player (zb winamp oder mediaplayer aber ich kann es nicht abspielen - was für ein plug in könnte mir fehlen ???

lg!

1
  •  BachManiac
20.5.2010  (#21)
@andiBru - mit dem mediaplayer 11 sollte es klappen, ev. hast du noch nen älteren

@gloitom:
per pc angesteuert.
jede digitale spiegelreflexkamera lätt das mit sich machen und auch canon powershots. zweiteres hab ich mir gebraucht extra zu diesem zweck gekauft.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.