« Hausbau-, Sanierung  |

Fröhling FHG Turbo 3000

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Bernhard
1.3.2010 0
0
Hallo,

ich betreibe seit ca. 2 jahren einen Fröhling FHG 3000 mit 40kW. Den vergangenen Winter habe ich mit einen sehr trockenen Buchenholz geheizt. nach kurzem Anheizen und einer Abgastemperatur von > 200° C fängt die Heizund an zu Wummern das vermutlich durch Luftdruckschwankunegn im kessel entsteht. Dies ist so laut, dass man meinen könnte ein Hubschrauber landet bei mir. fröhling sagt es liegt am trockenen Holz und wollte mir schon die Lampa-Regelung abschalten.
Hat noch jeman deraritige Probleme?
Gruß


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Befestigungen im WDVS