Wir haben unseren Einreichplan fast fertig. Lediglich die Situierung des Kamins will nicht so recht in die Planung passen. Wir bauen ohne Keller und möchten gerne einen sog. Schweden- bzw. Kaminofen im Wohn- Essbereich aufstellen.
Das Problem ist eigentlich nicht der Kamin selbst, sondern das Putztürchen, welches wenn möglich nicht im Wohnraum sein sollte.
Bitte um Ideen und Anregungen.
.Ist leider wie im Plan dargestellt nicht die Ideallösung, da hinter der Stiege nicht sehr viel Platz ist und der Kamin im Wohnzimmer fast in Wandmitte ist.
HiAlso wir wollten zuerst auch das Putzdürl nicht im Wohnraum haben, aber haben es nun doch, es ging einfach nicht anders und werden die asche imer mit einem aschsauger aussaugen, somit wird sich der dreck in grenzen halten ...
plan B wäre eventuell ein Aussenkamien aus edelstahl .. dann hättes das putzdürl im freien ... natürlich musst halt mit der Dämmung und so schauen ...
.du hast ja einen dachboden (zumindest ist eine dachbodentreppe eingezeichnet).
ein putztürl am dachboden (da putzt dann der rauchfangkehrer), ein putztürl auf der rückseite der wand (unter der stiege) und gut ist's ...
wenn der kamin dort ist, wo er eingezeichnet ist, dann ist er ja so unter 8.stufe; bei einer stufe von 18,4 hast du dort eine höhe von 147,2 cm. platz genug, um ein paar mal im jahr mit dem aschesauger den dreck rauszusaugen ... sollte ja funktionieren ...
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.