« Heizung, Lüftung, Klima  |

Wärmepumpe Auslegung was ist besser

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Marcus
2.2.2010 0
0
Hallo,
ich würde gerne eure Meinung wissen.
Habe ein altes Haus 1950, 150m², dort wurde nun eine Kerndämmung gemacht undes soll eine Fußbodenheizung und eine Wärmepumpe auf Sole Basis installiert werden (Erdsonde),
Dazu nun die Frage. Nach Energieberater habe ich 8,7kW Transmissionsverluste, 2,3 kW Lüftungsverluste = 11kW Normgebäudeheizlast. Nun kommen dazu aber noch 2,9 kW Zusatz-Aufheizleistung, wie ich es verstanden habe für z.B. eine Nachtabsenkung um das Gebäude wieder aufzuheizen.
Sollte die Wärmepumpe nun lieber auf 11 kW +0,75kW für Warmwasser ausgelegt werden oder auf knapp 14kW?
Zudem gäbe es die Möglichkeit auch eine bohrung für kanpp 14kW zu machen und nur die Wärmepumpe auf 11kW oder 11,5 kW auszulegen ohne Pufferspeicher, damit die Wärmepumpe dann länger läuft so die Begründung der Heizungsbauer. andere hingegen meinen mit Puffer dafür 13,8kW somit wird mit der großen Anlage der Puffer gefüllt und die Anlage läuft länger und muss nicht so oft taken, wobei ein Pffer ja auch verluste verursacht. Was ist besser und sinnvoller? Im EG werden es ca. 70m² Fließestrich im OG nur ein 3,5cm dicker Fließestrich, wobei im EG 35m² geregelt werden sollen. Würde das als Puffer ausreichen? Ist dann eine kleiner Anlage mit 11kW besser als eine mit 13,8kW da sie länger läuft und nicht so oft taktet und keinen Puffer braucht und somit die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] höher ist?
Ist die JAZ JAZ [Jahresarbeitszahl] unterschiedlich wenn die Anlage oft taktet oder wenn sie durchläuft?
Noch was zur Anmerkung. Selbst eine 11kW Anlage wäre ja auch fast das ganze Jahr überdimensioniert, das ich sie ja nur bei -10°C wirklich benötige und ansonsten sagen wir mal 5kW z.B..

Ich hoffe mal es kann mir jemand bei der Problematik helfen. Habe mich zwar schon sehr reichlich informiert, aber welches System nun effizienter für mich ist weiß ich leider nicht.

Vielen Dank schon mal und viele Grüße

Marcus


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: verwirrung mit heizungsventilen