« Hausbau-, Sanierung  |

Zeitspanne Baubeginn --> Estrich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  WP2000
1.1.2010 1
1
Hallo,

wir sind derzeit noch in der ungefähren Zeitplanung unseres Hausbauprojektes; wir haben noch nicht eingereicht und auch noch keinen Baumeister/GU endgültig gewählt (sind aber mit Planung fast fertig und haben auch Baumeister in engerer Auswahl).
Um unser zeitliches Konzept besser planen zu können wende ich mich mit folgenden Fragen an Euch:

1) Meiner Ansicht nach muss der Fließestrich eingebracht werden, solange er noch ohne zu frieren trocknen kann. Wann sollte daher der Estrich gegen Ende des Jahres spätestens eingebracht werden?
2) Was muss alles erledigt sein, bevor der Estrich eingebracht werden kann? (zB Rohbau, Fenster, Dach)
3) Wie lange benötigen Baumeister normalerweise von Baubeginn (Aushub des Kellers) bis zum Abschluss dieser Arbeiten?

Dh die Frage zielt darauf ab: Wann müssen wir spätestens mit dem Bau beginnen, damit heuer noch (2010) der Estrich eingebracht werden kann?

Vielen Dank
WP 2000

  •  creator
  •   Gold-Award
1.1.2010  (#1)
das kommt auf eure bauweise und den grund anein fth ist in 3 tagen montiert, beim ziegelhaus brauchst du länger. dach, fenster, rohbau, alle leerverrohrungen, evtl. fbh sollten halt schon drin sein. beim keller ist es eine frage, wie der grund beschaffen ist (lehm, wasser, kies, felsig) und wieviel du gebaggert hast bzw. wieviel sich wie setzen kann. das ist nicht zuletzt eine frage der dimensionierung und statik.

besser warten und estrich erst im frühjahr, wenn ihr zu spät dran seid, als noch unbedingt vorm winter schnell den estrich reindrücken. der brauch nämlich ca. 1 woche pro cm aufbauhöhe zum trocknen - und das wasser muss ja irgendwie aus dem haus raus.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Berechnung EKZ