« Hausbau-, Sanierung  |

EIB/KNX

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chris_1
20.12. - 22.12.2009
2 Antworten 2
2
Hallo Leute,
da ich gerade bei der Elektroinstallationsplanung bin und nicht entscheiden kann zwischen EIB/KNX und herkömliche Installation bitte ich euch um folgende Fragen zu beantworten.

1.Wann benötigt man einen Home-Server?
2.Kann man einen Standard PC als Home-Server verwenden?
3.Ist es möglich auf einen Home-Server Sicherheitskopien zu speichern (z.bsp. MP3, Fotos,...)?
4.Kann man ein herkömliches Touch-Paneel verwenden oder muss das ein spezielles sein (z.bsp. InfoTerminal Touch - GIRA)?
5. Was ist der Unterschied zwischen "InfoTerminal Touch" und "Pro-face ServerClient 15" von GIRA?

Falls jemand Zeit findet mir zu helfen bedanke ich mich im vorraus.
DANKE Chris

  •  gdfde
  •   Silber-Award
22.12.2009  (#1)
was willst du eigentlich über den BUS alles steuern oder schalten können?

1
  •  hpralfi
22.12.2009  (#2)
Moin!

Also ich bin ja auch vor kurzem vor der Entscheidung gestanden. Ich würde sofort wieder EIB nehmen. Einfach genial sag ich nur.
zu den Fragen:

1. Kommt drauf an. Hauptsächlich wenn man Visualisierungen macht. bzw. Verknüpfungen (und oder)
2. Kommt auf die Software an. Wenn man den von Gira haben will gibt es nur den orginalen zu kaufen. Es gibt aber auch opensurce software. da wird dann sicher auch ein normaler gehen
3. ka
4. naja, du wirst ja auch die Software brauchen damit du es ansteuern kannst. beim InfoTerminal ist das ja schon oben
5. InfoTerminal funktioniert alleine nur mit EIB-Anbindung (keine weiteren Geräte notwendig), Pro-face geht nur mit dem Home-Server und hat keine direkte EIB-Anbindung.
Hoffe das passt alles so.
lg
Ralf

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo chris_1,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: EIB/KNX


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Normstahl-Garagentor einstellen ...