Bei einem Beratungsgespräch mit einer Fertigteilhausfirma, wurden wir vom "Verkäufer"! darauf aufmerksam gemacht, dass wir, das Haus egal welches, innen selber fertistellen sollen (d.h. ortsansessige Firmen beauftragen), weil wir dadurch eine enorme Preiserparnis erzielen könnten. Der Zuschlag für das Anbringen der Sanitäreinrichtung, Elektroinstallationen, Estrich, Wände etc. sei überall unverhältnismäßig hoch. Wer hat sich das mal durchgerechnet? Würde mich sehr interessieren!?
komischer Verkäufer - Wahrscheinlich ist das Beauftragen von Firmen billiger, der Fertighaushersteller beauftragt ja auch eine Firma und schlägt etwas auf (ca. 10%). Für Dich würde halt der Koordinationsaufwand steigen und du musst Dich mit mehreren Professionisten herumschlagen, die sich womöglich gegenseitig "ins Gehege kommen". Du musst halt abschätzen was Dir wieviel wert ist.
optimale Variante - die für den Bauherrn preislich optimale Variante ist das s.g. belagsfertige Haus. D.h: Aussen komplett fertig, innen die gesamte Haustechnik )Elektro, Sanitärrohinstallation und Heizung mit Warmwasserbereitung fix und fertig. Ebenso alle Wände incl. Dämmung fertig. Ebenso der Estrich im EG und DG.
Der Bauherr stellt nur mehr die Wand- und Bodenbeläge, die Sanitärobjekte selbst und die Türen fertig.
Vorteil: den Rest sucht sich der Bauherr günstigst am freien Markt und spart viel Geld !!
wir wollten ursprünglich auch ein fertighaus bauen (schlüsselfertig) und haben uns das mal durchgerechnet. beispiel fliesen: der fertighaus-anbieter hätte uns das Verlegen der fliesen mit einem m²-preis von EUR 10,--/m² Fliesen zum GLEICHEN PREIS angeboten wie ein hiesiger Fliesenhändler (auch inkl. Arbeit) unsere Fliesen zum Preis von EUR 50,--/m² Fliesen
Hände weg von dieser Firmadenn bei solchen Verkäufern ist die sicher kurz vorm krachen! Wir versuchen etwas Geld zu sparen indem wir einen bekannten Elektriker beauftragen, der einen Freundschaftspreis macht, und den Trockenausbau des Daches machen wir auch selber, aber ansonsten nehmen wir das Haus belagsfertig (Massivfertighaus). Kleiner Tipp am Rande - je mehr Leistungen man von einer Firma nimmt (anstatt viele einzelne damit zu beauftragen) umso mehr lässt sich was beim Preis machen!!
alles aus einer Hand - Wenn du alles aus einer Hand machst, kannst du auch alles bei einer Firma reklamieren. Ich würde nur alles aus einer Hand nehmen, oder gewisse Sachen selber machen. Bei unterschiedlichen Firmen, wills dann wieder keiner gewesen sein, wenn was passiert ist.
Hallo Rikki - Was hast du da fr einen Verkäufer erwischt??Na dann geh mal zu den Professionisten und hol dir einen Kostenvoranschlag, da hauts dich dann um.Bin auch grad dabei und das ganze zu kalkulieren.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.