Stemmarbeiten
|
|
||
Hallo! - Ich habe das Meiste mit einer Mauernutfräse geschnitten!
Breitere Schlitze habe ich mit der Flex gemacht! Die Stücke die im Schlitz geblieben sind, habe ich mit einem Hammer rausgeklopft! Nur im Keller ( Schallsteine ) habe ich mir eine Profimauernutfräse von meinem Freund ( Elektriker ) ausgeliehen, da hat mein Ding schlapp gemacht! Habe mit meinem Industriesauger alles gleich abgesaugt damit es nicht so staubt! Hoffe ich konnte dir helfen! Frohes Schaffen! Gruss Max |
||
|
||
eine...Mauernutfräse mit Staubsauger ist echt was wert, da kann ich Max nur zustimmen, ich habs auch so gemacht. Wenn ich das alles mit dem Meißel gemacht hätte wär ich jetzt noch nicht fertig. Mit eimem gscheiten Bohrhammer mit Meißelfunktion gehts auch noch, aber nicht so schnell und so exakt und wird auch bei Planziegeln nicht empfohlen.
Besonders der Staubsauger ist wichtig, ich hatte ein paar Mal vergessen ihn einzuschalten, da staubts dann mächtig |
||
|
||
Hallo Hallo Gast
Ich habe mir heuer im Frühjahr auch eine Mauernutfräse geleistet, und über den Sommer meine Leitungen installiert. Geht ganz gut bei Wienerberger Ziegeln, eine Absaugung ist aber unerlässlich (Tonnensauger aus dem Baumarkt). Wenn Du eine Fräse brauchst und in meiner Nähe wohnst (Bezirk Baden), gebe ich Sie Dir gerne weiter (hedonist560§gmx.at) Schönen Gruss |
||
|
||
|
||
Ausleihen? - Hat jemand eine Ahnung was es kostet, wenn man sich übers Wochenende eine Maurernutfräse ausleiht? |
||
|
||
du kannst..dir eine billige mauernutfräse kaufen (ca. 100 eur) aber da darfst nur das 1700watt-gerät nehmen. es gibt noch eine zweite billig-fräse welche ca. 1300-1400 watt hat, die sind aber seeehr schwach. ich hab mit dem 1700watt-gerät gute erfahrungen gemacht (ist ein china-gerät welches unter mehreren namen verkauft wird, zgonc-eigenmarke, walter, ...)
vom staubsauger unbedingt einen der für maschinenabsaugung nehmen, also einer der eine steckdose am gerät hat wo die fräse angesteckt wird und der damit erkennt wann die fräse eingeschaltet ist und die absaugung automatisch mit ein/ausschaltet. so ein sauger kostet ab 100 eur und wenn man schon ein eigenheim hat sollte man sich sowas ohnehin besorgten. |
||
|
||
Hallo Gast , hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Stemmarbeiten |
||
|
||
ich...hab mir eine vom Elektriker, der bei mir die Installation übernimmt, übers Wochenende ausgebort. Wollte nichtmal was dafür haben. |
||
|
||
mauerschlitzfräse - bei ziegelwaenden unbedingt die version mit den 2 trennscheiben nehmen!
|
||
|
||
@x12r13 - warum?
ich habe eine mauernutfräse gehabt (mit einem fräser in der richtigen schlitzbreite). da bekommt man eine fertige nut in die wand und muss nix mehr rausstemmen. lg fruzzy |
||
|
||
Bin der selben Meinung - Eine Mauerfräse finde ich bei reinen Ziegelwänden besser.
Staubt IMHO auch weniger (unabhängig vom Staubsauger). Sollte jedoch etwas Eisen, Heraklith oder sonst etwas mitgefräst werden müssen, würde ich die Nutfräse wärmstens empfehlen. |

Nächstes Thema: Podest für Waschmaschine