|
|
||
ich als Laie habe es so gemacht ....
Oberkante des Lichtschachtes an der Perimeterdämmung mit Wasserwaage markiert. Dann die Mitte des Fensters eingezeichnet. Dann die Bohrungen des Lichtschachtes ausgemessen und angezeichnet. z.B. Lochabstand Lichtschacht 120cm ... sind von der Mitte je 60cm links und rechts. Dann einen Höhenriss gemacht (mit Wasserwaage) und Bohrlöcher nach unten markiert. Löcher gebohrt, Dübel hinein und Lichtschacht angeschraubt. |
||
|
||
Gitterost einhängen !!! - Hallo Bei den Aco Lichtschächten unbedingt den Gitterost einhängen bevor die Löcher gebohrt werden !!! MfG |
||
|
||
Edit - Sollte Gitterrost heißen, sorry. |
||
|
||
|
||
@lismarie - ich hab einen dicken wulst aus beton auf den boden gegossen und dann den schacht mit dem gitter so reingesetzt, dass die oberkante auf der gleichen hühe wie der rest der terrasse ist
am nächsten tag war das bombenfest und ist seither auch so geblieben |
||
|
||
Hab ebenfallsAco Markant Lichtschächte.Das mit dem Gitterrost ist ein guter Tipp, der zieht sich ordentlich zusammen.
Wir haben die Lichtschächte mit Blitzdübel angemacht, wir haben bis 1,5m unter Oberkante 14cm XPS Platten genommen da war das Perfekt ![]() Ansonsten, abklären welches Niveau man haben will, ordentlich in die Waage richten und Zeit lassen beim montieren ![]() Viel Glück |