« Hausbau-, Sanierung  |

Attikablech oder VWS zuerst?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MarvinMueller72
15.10. - 16.10.2009
2 Antworten 2
2
Hallo!

Mein Dachdecker meint, er montiert sein Attikablech beim Flachdach normalerweise immer nach dem Vollwärmeschutz. Da es bis dahin aber noch dauert hätten wir zum Schutz der Fassade das Blech aber gerne jetzt schon oben. Der Dachdecker meint, dass die Putzfirma sich dann beim Putzen schwer tut, das Blech ev. verbiegen muss, um gut hinzukommen bzw. auch oft draufgestiegen wird.
Wenn das Blech dann später verbeult und schief, greift er aber nichts mehr an, hat er gesagt.

Nun würde mich interessieren, wie das bei Euch so geplant oder abgelaufen ist. Unter dem Attikablech kommt ja noch ein Gefälle aus Holz-Platten (OSB), die nächste Woche montiert werden. Soll das Blech dann erst nächstes Jahr vor dem Winter oder doch gleich montiert werden?

Danke.

  •  joski
15.10.2009  (#1)
Attika - der Dachdecker kann den Saumstreifen mit der erforderlichen Distanz montieren und sein Blech montieren.
Ausserdem ist das Holz geschützt.
Ein Problem gibt es nur, wenn die Mauer schief ist und die Fassade ausgeglichen wird, dann kann der Überstand zu gering sein.
Grundsätzlich: verbogen wird nichts - von Keinem!

1
  •  MarvinMueller72
16.10.2009  (#2)
Was ist ein Saumstreifen? Hab das noch nie gehört. danke.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wie ein emailliertes Ofenrohr kürzen?