Holztramdecke - Dämmung
|
|
||
wie wärs mit Schafwolle!? - Ist fast noch einfacher auszuführen! ![]() Etwas "schweres" brauchst du nicht, da ja am Dachboden niemand wohnt. "Schwere Dämmung" bedeutet nämlich nicht automatisch bessere WÄRMEdämmung sondern dabei geht's vorangig um die Schalldämung. D. h. die Decke vom EG zum OG, die braucht eine "schwere Dämmung" für den Schallschutz (die Wärme kann ja eh "durchgehen") und die Decke zum DG muss gute Wärmedämmeigenschaften aufweisen und keinerlei Schalleigenschaften haben. Zur Schafwolle noch: Sie wird natürlich etwas teurer sein als die Styroporplatten. 1m2 Schafwolle ca. 20cm hoch haben mich rund 15€ gekostet. Ich hab mir ehrlich gesagt nicht die Mühe gemacht die Dämmung mit anderen Materialien zu vergleichen, da für mich nichts anderes in Frage gekommen ist. Was würde dir 1m2 kosten? Und noch was: Bei uns wird der DAchboden ebenfalls nicht genützt. Er ist deswegen auch nicht begehbar. (Die Schafwolle liegt einfach lose oben - ohne irgendwelcher Abdeckung). Allerdings kannst du dir sicherlich ein paar Pfosten zum Kamin hinlegen und so für den Rauchfangkehrer eine "WEg" machen. Wie klingt diese Alternative? lg mex |

Nächstes Thema: Kosten Pflasterung