« Hausbau-, Sanierung  |

Was geht durch ein 100er Drainagenrohr?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  wiesi82
23.7. - 24.7.2009
7 Antworten 7
7
Hallo liebes Forum!
Ich habe in meinen Keller eine bereits verlegte Leerverrohrung (100er Drainagenrohr, ungelocht) für den Wasseranschluss!
Möchte jetzt gerne 2 Wasserschläuche dim 32 für Regenwasser und Trinkwasser da durch bekommen!
Geht das?!?
Und wenn ja, kann ich eventuell ein Erdkabel auch noch mit einziehen?
Freue mich schon auf eure zahlreichen Antworten!
Wiesi82

  •  vollholzolli
23.7.2009  (#1)
normalerweise schon - wenn nicht zu viele Knicke im Rohr sind!

1
  •  Benji
23.7.2009  (#2)
Erdkabel - kommt darauf an was du mit dem Erdkabel "transportieren" willst? Den Haus-Stromanschluß wird dir der E-Versorger so nicht legen lassen!


1
  •  AndiBru
23.7.2009  (#3)
HiSicher geht das ... wie vollholzolli schon sagt.

Nur die Knicks könnten problematisch sein ...

wir haben in ein 125er Rohr 3 1" Schläuche und glaub ich 6 Stromkabel oder so gelegt ...

Die Schläuche haben wir in der Sonne einen Tag ausgerollt liegen gehabt - da wurden sie schön weich und es war kein thema.

Haben auch staufer Fett benutz.

Unsere Strecke war ca. 12m mit 2 45° bögen

lg!

1


  •  wiesi82
23.7.2009  (#4)
Sonne ist guter Tipp! - Danke für eure Antworten! Erdkabel brauch ich nur für die Wasserpumpe im Brunnen. Hauptleitung kommt sowieso übers Dach!
Was denkt ihr ist es besser alles gleichzeitig einzuziehen, oder schon hintereinander?

1
  •  cc9966
23.7.2009  (#5)
müsste sich alles.. - ...ausgehen. aber nicht getrennt einziehen sondern alles gemeinsam einziehen, dann gehts leichter.

1
  •  cc9966
23.7.2009  (#6)
nochwas...jetzt haben wir ideal-temperaturen für die trinkwasser-schläuche einzuziehen. bei unter 20° ist der kunststoff nämlich so starr dass man sich da sehr schwer tut das ganze in ein leerrohr einzuziehen.

1
  •  vollholzolli
24.7.2009  (#7)
mit Klebeband zu einem Bündel zusammenkleben, wenigstens am Anfang!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Pultdach!